Search for posts by Argos
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 16 | » | Last
Search found 157 matches:
Re: Gareths Geschichte [27.05.23 - 07.08.23
from Argos on 08/07/2023 06:53 PMInformationen:
Teil: 4
Datum des Plays: 07.08.2023
Anwesende Teilnehmer: Gareth, Igraine, Merliniaar, Terea, Trissaya, Yorathios + Argos & Keita
Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Argos
Dauer des Events:
Besuchte Orte im Event: Arena des Inquisitors.
Zusammenfassung:
Die Gruppe durchlitt wahrlich eine rastlose Nacht. Ihre Wunden, welche erst zu Beginn des Kampfes gegen Raffael geheilt werden sollten, quälten sie und ein jeder von ihnen beschäftigte sich mit der Frage, ob sie eine Flucht wagen oder den Kampf suchen sollten.
Als schließlich Basri mit dem Schlüssel erschien, war die Gruppe sich noch immer uneins. Igraine hatte während des Gesprächs mit Raffael erkennen können, dass der Inquisitor wohl ähnlich gewandt mit der Klinge war wie ihr eigener Ordensführer und zu allem Übel führte er eine der geweihten Gralsklingen, jene seltenen Werkzeuge, mit deren Hilfe die Todsünden gebannt werden konnten. Auch waren sie verletzt und hatten weder Waffen noch Magie zur Verfügung.
Es entbrannte ein wilder Kampf, wurde ihr Feind doch stärker, je schwerer er verletzt war, doch zu guter Letzt gelang es der Gruppe, allen voran Gareth, den Vampir zu bezwingen. Doch dieser eröffnete dem Einarmigen, dass sein Schützling bereits tot war und nutzte im Anschluss die Verwirrung, um sich das Gralsschwert in den Leib zu rammen, wodurch er zu einer Abnormität aus Sand und Blut mutierte.
Hier nun war der Hochmut der Todsünde ein Segen, denn sie ließ die Gruppe ziehen, wäre es doch unter ihrer Würde, so eine schwache Truppe zu besiegen. Und während die Heilkundigen der Gruppe sich um die Opfer des Arenaeinsturzes kümmerten, nahm Igraine die Gralsklinge an sich. Mit dem festen Plan, sie Argos zu überreichen, trat sie auf den Ordensführer zu, doch sogleich spürte sie eine tiefe Verbundenheit zu der Klinge.
Schnell war den Anwesenden klar. Das Schwert, dessen Name "Bergspalter" war, hatte Igraine erwählt, welche fortan als Hüterin der Erde" bekannt sein sollte...
Re: Gareths Geschichte [27.05.23 - 07.08.23
from Argos on 08/07/2023 06:52 PMInformationen:
Teil: 3
Datum des Plays: 19.06.2023
Anwesende Teilnehmer: Gareth, Igraine, Merliniaar, Terea, Trissaya, Yorathios
Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Argos
Dauer des Events: 4h
Besuchte Orte im Event: Arena des Inquisitors.
Zusammenfassung:
Wissend, dass ihr Leben auf dem Spiel stand, schlich die Gruppe aufmerksam in das Zentrum der Arena, wo eine Säule errichtet worden war, die von einem weißen Tuch verhüllt wurde. Vor dieser Säule derweil befand sich eine schlichte Holztruhe, welcher man mit Misstrauen begegnete. Zuerst schien es, als wolle die Gruppe Säule und Kiste ignorieren, doch alsbald sie das Brüllen grausiger Monster hinter Gittern hörten, war ihnen klar, dass sie das Risiko eingehen mussten, wollten sie eventuell nützliche Hilfsmittel finden und so überleben.
So nahmen sie sich ein Herz und öffneten die Truhe, in welcher sich fünf Bandagen, sowie zwei blutrote Tränken befanden. Ein ebenfalls beigelegter Zettel riet ihnen, die Tränke einzusetzen, sollte jemand am Rande des Todes stehen. Doch in ihrer Nervosität fiel sogleich eines der Fläschchen zu Boden und zerbrach, wodurch der Inhalt wirkungslos im Sand der Arena versickerte.
Derweil vernahm Yorathios ein leises Stöhnen unter dem Tuch und als er es wegzog, kam darunter der arme Merliniaar zum Vorschein. Zahlreiche Striemen und Blutergüsse ließen darauf schließen, dass er als einstiger Eingeweihter der Gralshütter auf das Übelste gefoltert waren war, um dessen Aufenthaltsort herauszufinden. Doch ihre Peiniger hatten nicht mit der Amnesie des alten Mannes gerechnet, wusste er doch von seinem früheren Leben rein gar nichts mehr.
Rasch befreite man den alten gerade noch rechzeitig, bevor drei untote Reißmäuler, fürchterliche reanimierte Terrorechsen die Arena betraten und die Gruppe umkreisten. Mit Händen und Füßen erwehrte man sich dieser Relikte aus alten Tagen, wobei man jedoch nicht verhindern konnte, zahlreiche Blessuren und Wunden davonzutragen.
Zu guter Letzt aber vermochte die Gruppe die Monster zu bezwingen und, wenngleich mehr tot als lebendig, als Sieger hervorzugehen, was die Menge mit einem frenetischen Applaus bejubelte, der die Gruppe allerdings mehr anwiderte als erfreute. Zeit zur Erholung blieb jedoch nicht, schritt nun doch Raffael in die Arena und verkündete, dass am nächsten Morgen er selbst gegen die Gruppe antreten würde und sie dazu ihre Waffen und Rüstungen zurückerhalten würden, schließlich wolle er fair und ehrlich gewinnen und seinem Ruf als Arenameister gerecht werden. Und so wurde die Gruppe zurück in ihre Zelle gebracht und musste sich mit der Frage befassen, ob sie eine Flucht wagen oder sich dem Kampf stellen sollten...
Re: Gareths Geschichte [27.05.23 - 07.08.23
from Argos on 08/07/2023 06:51 PMInformationen:
Teil: 2
Datum des Plays: 04.06.2023
Anwesende Teilnehmer: Gareth, Igraine, Terea, Trissaya, Yorathios
Abwesende Teilnehmer: Merliniaar
Eventleiter: Argos
Dauer des Events: 4h
Besuchte Orte im Event: Arena des Inquisitors.
Zusammenfassung:
Alsbald die Gruppe wieder aus ihrem Schlummer erwachte, wurden ihnen gewahr, dass sie sich in einer Kerkerzelle befanden. Waffen und Rüstungen fehlten, während ein Halsring den Magiern ihre Kräfte raubte. Derart schutzlos und orientierungslos blieb der Gruppe aber keine Zeit, sich zu beraten. Sie konnten sich noch wundern, dass der alte Merliniaar fehlte, als eine Frau aus den Schatten des Kerkers trat und sich als Superbia, die Todsünde des Hochmuts vorstellte. Ihrem Wesen gemäß gab sie sich arrogant und überheblich und befragte die Gruppe nach dem Aufbewahrungsort des Grals der Seelen. Wie es die Schicksalsgötter aber wollten, wusste niemand aus der Gruppe von dessen Verbleib, mehr noch, der Großteil der Gruppe konnte nicht einmal nachvollziehen, worum es sich bei diesem Gefäß handeln sollte.
Dies schien die grausig entstellte Todsünde jedoch nicht weiter zu bekümmern. Selbstzufrieden eröffnete sie der Gruppe, dass sie Gareth eben noch einmal schicken würde, um weitere Ordensmitglieder zu ihr zu locken und so erfuhr die Gruppe davon, dass ihr Führer sie bewusst in eine Falle gelockt hatte, um das Leben seines Schützlings zu retten. Zorn oder Rache blieben allerdings aus und nachdem die Todsünde entschwunden war, versuchte die Gruppe, sich einen Plan zu überlegen. Just in diesen Momenten erschien die Mahvankatze Basri und bot ihre Hilfe an. Da sie selbst bereits tot war, konnten die Todsünden sie nicht spüren, weswegen sie unbemerkt in den Kerker gelangen konnte. Die Gruppe bat sie, den Schlüssel zur Kerkertür zu beschaffen, während die Gruppe alles in ihrer Macht Stehende tun sollte, um den ersten Kampf in der Arena zu überleben. Zu diesem dauerte es auch nicht allzu lange.
Schon bald wurde die Gruppe einen langen Tunnel entlanggeführt und in eine große Arena gezwungen, die ganz im Stil des alten Astora errichtet war. Umjubelt von etlichen blutdurstigen Zuschauern sollte die Gruppe um ihr Leben kämpfen...
Gareths Geschichte [27.05.23 - 07.08.23
from Argos on 08/07/2023 06:50 PMInformationen:
Teil: 1
Datum des Plays: 27.05.2023
Anwesende Teilnehmer: Gareth, Igraine, Merliniaar, Terea, Trissaya, Yorathios
Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Argos
Dauer des Events: 5h
Besuchte Orte im Event: Taverne in der balsorranischen Einöde
Zusammenfassung:
Beseelt von dem Wunsch dem Flüchtling Gareth bei der Rettung seines Schützlings vor den Balsorranern zu helfen, brach eine Gruppe Ordlinge angeführt von Terea nach Mineria auf, um dort das Gefängnis ausfindig zu machen, in welchem Gareth und das Kind, welches er bewachen sollte, gefangen gehalten worden waren.
Anlass für diese Mission war besagter Gareth selbst ,dem es gelang, aus seinem Kerker zu fliehen und Zuflucht beim Orden zu finden, wo er ausharrte, bis die Kapazitäten frei waren, sich an eine Rettungsmission zu wagen.
Allen Beteiligten war klar, dass der Orden in Mineria keinerlei Befugnisse besaß und sie lediglich als einfache Reisende unterwegs waren. So versuchte man von Beginn an, Ärger zu meiden und möglichst unerkannt zu reisen, was auch anfangs gut gelang.
Eines Abends dann kehrte die Gruppe dann auf Empfehlung Gareths in die Taverne einer Frau namens Brunhilde ein, welche keinen Hehl aus ihrer Abneigung gegenüber den Balsorranern machte. Dies war zweifellos ein Spiel mit dem Feuer, befanden sich doch auch einige Bedienstete der balsorranischen Krone in der Herberge. Zwar handelte es sich um keine regulären Soldaten, doch zur Wahrung der öffentlichen Ordnung hatte die Kolonie freiberufliche Söldner angeheuert, die ihre Macht jedoch ausgiebig ausnutzten. Als die Tavernenwirtin Brunhilde zum wiederholten Male Opfer männlicher Übergriffe wurde, bemühte sich die Gruppe um eine friedliche Schlichtung, was zunächst auch von Erfolg gekrönt zu sein schien.
Doch Zeit, um sich auf die Schultern zu klopfen, blieb nicht, öffnete sich doch die Eingangstüre und ein Inquisitor namens Raffael Esteban Rosso Maria de Luego trat ein. Schnell wurde klar, dass dieses Treffen kein Zufälliges war, begrüßte er die Ordensgruppe doch sogleich vollmundig und lud sie ein, ihn in seine Arena zu begleiten und als Gladiatoren zu kämpfen.
Natürlich lehnte die Gruppe ab, doch waren sie bereits zu tief im Spiel des intriganten Inquisitors gefangen. Einer nach dem anderen spürte, wie ihm die Sinne schwanden und auch wenn der bullige Newithaner Yorathios noch am längsten durchhielt, verloren die Mitglieder der Befreiungsgruppe binnen Sekunden das Bewusstsein und somit auch ihre Freiheit...
Re: Tod dem Nosferatu [22.03.23 - 05.04.23]
from Argos on 04/06/2023 10:21 PMTeil: 2
Datum des Plays: 29.03.2023 + 05.04.2023
Anwesende Teilnehmer:
Teil 2.1: Aramis, Belle, Breonath, Igraine, Pandora, Sera
Teil 2.2: Belle, Breonath, Igraine, Pandora, Sera, Alexandra, Giselda, Keita, Argos
Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer des Events: 5h + 4 h
Ob nun dieses Gerade Belle nervös machte oder sie ihre Talente überschätzte, bleibt wohl offen. Eines davon bewegte sie jedoch dazu, den Anführer der Kannibalen davon überzeugen zu wollen, dass sie dem Rabenkönig dienten und ihre Verbündeten wären. Nach einem kläglichen Scheitern dieses Plans sah Belle dann keine andere Möglichkeit, als den Wortführer im Boden versinken zu lassen, doch auch hier konnte sie nicht überzeugen und der Anführer, empört über dieses Vergehen, zog nun Belle an sich und setzte ihr ein Messer an die Kehle, während seine Gefährten Sera die Kehle aufschnitten und zum Ausbluten zurückließen.
Nun konnte sich auch der Rest der Gruppe nicht mehr beherrschen und ging – waffenlos – zum Angriff über. Dies sah der Anführer der Kannibalen dann zum Anlass, auch Belle die Kehle durchzuschneiden und sich bewachend über sie zu stellen. Ein wilder, wenngleich auch kläglicher Kampf entbrannte, in welchem die Gruppe sich mehr selbst schlug und die ausgemergelten Kannibalen auch keinen nennenswerten Schaden anrichten konnten.
Doch in ihrem Eifer vernachlässigten sie den eigentlichen Feind und schließlich wurden die Helsing auf den Lärm aufmerksam und brachen in die Scheune. Doch nicht als mordende Bestien, sondern als eine Art Stadtwache übernahmen sie die Kontrolle und ließen den Kampf enden, bevor sie beide Gruppen in Gewahrsam nahmen und in die Kerker des Nosferatu begleiteten.
Im folgenden Gespräch stellte sich heraus, dass der Nosferatu sich von Vika betrogen fühlte, da dieser ihm und seinen Kindern nicht beigestanden hatte und sich von ihm lossagen wollte, sofern sich die Abgesandten unter Alexandras Führung dazu bereiterklärten, dem Nosferatu und seiner Sippe das Gebiet um Ebdenmaru als Siedlungsgrund zu übereignen und ein mächtiges Amulett zu besorgen, mit dessen Hilfe die Helsing keine Menschen, sondern fortan Tiere als Nahrungsquelle nutzen könnten. [Nähere Informationen über das Wesen des Nosferatu sind nur inplay möglich)
Nachdem Alexandra dem Handel eingewilligt hatte, gab der Nosferatu dann die Gefangenen frei, behielt aber das Gralsschwert von Aramis als Pfand bei sich. Die Gruppe derweil hatte nun eine neue Aufgabe. Zuletzt gesehen worden war das Amulett in der Hütte eines getöteten Monsterjägers in den Klippen. Doch würde es noch immer dort auf sie warten?
Tod dem Nosferatu [22.03.23 - 05.04.23]
from Argos on 03/26/2023 01:48 PMTeil: 1
Datum des Plays: 22.03.2023
Anwesende Teilnehmer: Aramis, Belle, Breonath, Igraine, Pandora, Sera
Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer des Events: 5h
Besuchte Orte im Event: Ebdenmaru
Der Plan war durchaus als aberwitzig zu bezeichnen, dennoch hatte sich die Gruppe bestehend aus Aramis, Belle, Breonath, Sera, Igraine und Pandora bereiterklärt, im Schutze der Belagerung den Versuch zu wagen, in Ebdenmaru einzudringen und den Nosferatu zu töten.
Während nun also der Schlachtenlärm begann und auch die in einer kleinen Hütte am Flussufer versteckte Gruppe erreichte, strafften diese die Schultern und traten hinaus, um sich Zutritt durch das von Igraine im Vorfeld entdeckte Kanalisationsrohr in die Stadt zu verschaffen.
Dazu musste man zuerst den Fluss überqueren, wozu die Gruppe sich ein kleines Ruderboot unter Blätterwerk am Ufer versteckt hatte. Schnell befand man, dass Tarnung das A und O dieser Reise war, weswegen Aramis und Breonath mit vereinten Kräften einen Schirm über dem Boot erzeugten, welche das unter dem Rumpf vorbeifließende Wasser abbildete und so den Anschein erweckte, der Flusslauf wäre vollkommen bootfrei. Trotz dieser Maßnahme beeilten sich Sera und Igraine an den Rudern, schnellstmöglich auf der anderen Seite anzukommen, wo Belle das Gitter vor dem Kanal mittels Veränderungsmagie aufbog. Offenbar hatte man keinen Angriff befürchtet und es nicht auf magische Weise gesichert.
Aufgrund der Enge des Kanals musste die Gruppe fortan hintereinander durch das stinkende Loch schreiten und man entschied Sera und ihren geschärften Sinn die Führung zu überlassen. Diese vernahm zwar das leise Fiepen von Ratten, doch schnell begriff die Gruppe, oder vielmehr deren Nasen, dass es wohl doch keine Ratten waren. Stattdessen gerieten sie in einen Hinterhalt von Schdinga, kleinen Pilzen, welche ein solch übelriechendes Gas ausstießen, dass die Gruppe zum kollektiven Gruppenkotzen überging.
Doch damit war der Alptraum nicht vorbei, denn der beengte Raum füllte sich schnell mit dem Gas und drohte, die Gruppe zu ersticken, welche in großen Teil durch den Gestank nicht in der Lage war überhaupt noch zu agieren. Auch als Igraine einen der Schdinga mit einem Stein durchbohrte, besserte sich die Lage nicht, wurde das Gas doch durch den Tod des kleinen Pilzes erst recht giftig.
Man war kurz davor, das Gas zu entzünden und einige Augenbrauen zu opfern, doch schließlich gelang es Belle, die Monster mit einem Windstoß zu vertreiben, wodurch die Gruppe wieder wortwörtlich Luft zum Atmen bekam.
Nach diesem Ereignis war die Stimmung am Tiefpunkt, hatte man doch nicht nur seinen Mageninhalt den Pilzen als Mahlzeit dargeboten, sondern in dem Tumult waren einige Mitglieder in das Gemisch aus Abwasser, Fäkalien und Erbrochenen gestürzt und so waren alle nur noch begierig darauf, das stinkende Rohr zu verlassen.
Vielleicht war es dieser Umstand, der Sera unvorsichtig werden ließ, denn als sie einen Kanaldeckel öffnete, um herauszuspähen, konnte sie zwar noch erkennen, dass sie sich in einer Art Scheune befand, bevor schon starke Arme nach ihr griffen und sie nach oben zogen.
Sie war in die Fänge einer Gruppe Stadtbewohner geraten, die ihr ein rostiges Messer an die Kehle hielten und den Rest der Gruppe dazu zwangen, herauszukommen und sich zu ergeben. Während einige ihrer Wärter begannen, ihnen die Waffen abzunehmen, entdeckte Igraine einen Haufen Knochen mit menschlichen Schädeln und das Gerede des Wortführers der Truppe bestätigte nun ihre Befürchtung:
Sie waren in die Fänge einer Bande Kannibalen geraten, die sich in ihrer Verzweiflung dem Rabenkönig zugewandt hatten und nun planten, noch ein letztes Festmahl zu veranstalten, bevor sie durch die Kanalisation fliehen wollten...
Re: Die Belagerung von Ebdenmaru [17.03.23 - 24.03.23
from Argos on 03/26/2023 01:31 PMDatum des Plays: 17.03.2023
Anwesende Teilnehmer: Argos, Terea, Karina, Yorathios, Elaih, Giselda
Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer des Events: 5h
Besuchte Orte im Event: Ebdenmaru
Doch selbst die Entschlossenheit, welche Giselda geweckt hatte, verblasste nach und nach. Zwar konnte die Truppe einen der gigantischen Helsing töten, doch erzürnte das die übrigen nur noch mehr und so mobilisierten die Helsing ihre letzten Verstärkungen und drei weitere der Giganten warfen sich in den Kampf, entschlossen alles und jeden zu töten. Zwar hatten die Angreifer damit ihren Auftrag erfüllt und wohl den Weg für die Infiltratoren freigemacht, doch dafür kippte der Kampf nun mehr und mehr. Der Paladin Lucifer war das nächste Opfer, welches von den Helsing aus dem Kampf geschlagen wurde und einzig den Bemühungen Giseldas und Elaihs, in Verbindung mit dem geheimen Heiler Yorathios vermochten, die Kampftruppe am Leben zu halten. Als dann aber schließlich Elaih und kurz darauf auch Karina zu Boden gingen, musste selbst der wackerste Krieger einsehen, dass es nun Zeit für den Rückzug war.
Unter Protesten der anderen beschlossen daraufhin Argos und Giselda zu zweit den Rückzug zu decken, um noch ein wenig mehr Zeit für die Infiltratoren herauszuschinden. Was die anderen als Wahnsinn betrachteten und nur mit Widerwillen zuließen, erwies sich jedoch als völlig überraschender Erfolg. Noch weitere zwei Mal folgen die tobenden Helsing gegen den Ritter und seine Privatheilerin, konnten sie jedoch nicht zu Boden ringen.
Schließlich dann ging ein Beben durch die Reihen der Helsing, als hätten sie mit einem Mal ihren Kampfeswillen verloren. Einige flogen panisch zurück nach Ebdenmaru, während andere zurückwichen und vorerst das Kämpfen einstellten, wodurch Ruhe auf dem Schlachtfeld einkehrte. Irgendetwas musste in der Stadt geschehen sein, nur niemand wusste, was genau. Es war lediglich allen bewusst. Würden ihre Freunde scheitern und die Helsing erneut angreifen, wäre ein Blutbad unter den Embaren unausweichlich...
Die Belagerung von Ebdenmaru [17.03.23 - 24.03.23
from Argos on 03/22/2023 04:36 PMTeil: 1
Datum des Plays: 17.03.2023
Anwesende Teilnehmer: Argos, Terea, Karina, Yorathios, Elaih, Giselda
Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer des Events: 5h
Damit diese Täuschung auch glaubhaft aussah, hatte die Armee sämtliche Kräfte mobilisiert. So standen Belagerungswaffen, gut ausgerüstete Bataillone, Sturmleitern und sogar der exilierte Paladin Lucifer den Truppen zur Verfügung.
Schließlich dauerte es auch nicht lange und die Armee setzte sich in Bewegung, woraufhin sich auch der gigantische Helsing-Schwarm erhob und auf Konfrontationskurs ging. Wenige Augenblicke später prallte Stahl auf Klaue und ein furchtbares Gemetzel nahm seinen Lauf.
Eine kleine Gruppe bestehend aus Argos, Karina, Terea, Yorathios, Eliah und Giselda führte ebenfalls den Angriff auf einen Mauerabschnitt an und fand sich schon bald im Würgegriff der Helsing wieder. Zwar konnte man den ersten Angriff mit Mut und Hilfe der Ballisten und Katapulte abwehren, doch recht schnell gerieten die Leiternträger ins visier und der Gruppe war klar, dass sie, um die Täuschung aufrechtzuerhalten, diesen dabei helfen mussten, die Mauern zu erreichen. Leider musste man dafür den Schutz der Belagerungswaffen aufgeben und die eigenen Kräfte auseinanderziehen, was die gerissenen Untiere sogleich dafür nutzten, die Maschinen anzugreifen und zum Teil schwer in Mitleidenschaft zu ziehen oder gar zu zerstören.
Inmitten dieser Kämpfe wurde auch Terea von den Helsing stark bedrängt und ging schließlich zu Boden. Zwar konnte sie gerettet werden, doch allen war nach diesem knappen Nervenkitzel klar, dass dies wohl ein langer Tag werden würde. Zwar mussten sie ihren Gefährten in Ebdenmaru so viel Zeit verschaffen wie möglich, doch nur die Götter und Nosferatu selbst konnten erahnen, was die Angreifer noch alles erwarten und wer dafür sein Leben lassen würde...
Routineuntersuchung - 11.03.23
from Argos on 03/22/2023 04:34 PM
Datum des Plays: 11.03.2023
Anwesende Teilnehmer: Argos, Keita, Igraine, Aramis, Belle, Merliniaar, Sera
Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer des Events: 7h
Während sich eine Ordensgruppe unter der Führung von Argos und Keita in den Morgulklippen auf der Suche nach Flüchtlingen befand, konnten einzelne Mitglieder der Truppe eine Art Schrei vernehmen, welcher nicht den omnipräsenten Helsing zugeordnet wurde und aus dem Westen zu kommen schien.
Misstrauisch begaben sich die Anwesenden daraufhin in die Höhle und gelangten in einen grob aus den Felsen geschlagenen Altarraum, dessen Zentrum ein großer Felsen bildete, an welchem die seit langem vermisste Tugendgöttin Euphoria festgekettet war und auf das Äußerste geschunden in den Ketten hing.
Der der Gruppe bereits bekannte Inquisitor Higuain d'Ecclesia stand triumphierend an der Seite einer jungen Frau im roten Kleid vor ihr, während zwei Blutstern-Paladine sie bewachten.
Re: Der schwarze See [15.07.22 - 29.07.22
from Argos on 07/30/2022 03:28 PMInformationen:
Teil: 3
Datum des Plays: 29.07.22
Anwesende Teilnehmer: Amalia, Argos, Belle, Castain, Igraine, Ilyjion, Pandora, Sera (ab 22.45 Uhr)
Abwesende Teilnehmer: Elian
Eventleiter: Hendrik
Dauer des Events: 7,5 h
Besuchte Orte im Event: Schwanensee
Nach ihrem Zusammentreffen mit den Baumgeistern beschließt die Gruppe schließlich, die Nacht über zu rasten und erholt und gestärkt am nächsten Tag den Schwanensee aufzusuchen. Castain, dessen Ortskenntnisse sich hierbei als wertvoll erwiesen, führt die Gruppe daraufhin zu einem geschützten Lagerplatz, an welchem die Gruppe sich zumindest ein wenig erholen kann und die Nacht über von Angriffen der Baumgeister verschont bleibt.
Am nächsten Morgen dann bricht die Gruppe in Richtung See auf und gerät schon bald in einen widernatürlich weißen Nebel, welcher den See und die Umgebung nahezu gänzlich einhüllt. Doch für den allgemeinen Gemütszustand der Gruppe ist dies unter Umständen wohl ein Segen, entdeckt man schon bald den zerfetzten Umhang mit dem Emblem des ansässigen Ritterordens, welcher sich dem Schutz des Schwanensees verschrieben haben. Die Spuren deuten darauf hin, dass die Ritter wohl bis zum Tod ihrer Aufgabe nachkamen und nur der Nebel weiß, wie viele Leichen und geschundene Überreste in diesem verborgen liegen.
Doch Zeit zur Trauer bleibt nicht, entdeckt man doch nach einem weiteren Fußmarsch schließlich jenen Baum, von welchem die Bewohner des Herzogtums berichteten, während sich durch den Nebel hindurch in einiger Entfernung der hiesige Turm des Ritterordens abzeichnet. Bevor die Gruppe jedoch ihre Untersuchungen beginnen kann, erscheint vor ihnen das Trugbild eines Kindes, welches offenbar den Knaben Virion Kattagien darstellt. Im kindlichen Leichtsinn spielt er am See, während sich seine Tante Veerle Kattagien an ihn heranschleicht und heimtückisch in den See stößt, wo das Kind dann kläglich ertrinkt, bevor die zukünftige Königin heuchlerisch um Hilfe ruft.
Schnell ist der Gruppe klar, dass diese Szene der Grund dafür ist, weshalb Veerle Kattagien und ihre Nachkommen über Embaro herrschen und dies zugleich den Anstoß für die Geburt Vikas war. Dies wird ihnen sogleich bestätigt, erscheint ihnen doch ein Abbild des Schergen des Rabenkönigs und verkündetet prahlerisch, dass es keine Hoffnung mehr gibt, sein Wirken und die Herrschaft des Rabenkönigs zu verhindern. Doch während sich Vika selbst als Gott bezeichnet, erkennt die Gruppe, dass dieser Gott trotz all seiner Macht nicht allwissend ist. Weder scheint er davon zu wissen, dass Leonus noch am Leben ist, noch weiß er, dass Argos wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist.
Stattdessen schwelgt er in siegessicherer Arroganz und entschwindet schließlich, nachdem er seinen Diener, welcher die Seuche verursacht hat, auf die Gruppe loslässt. Binnen Sekunden muss sich die Gruppe mit einem korrumpierten Waldgeist in Form eines Drachen messen, dessen Körper von der gleichen schwarzen teerigen Masse bedeckt ist, welche wohl auch die Krankheit auslöst. Mithilfe von Breonaths Prophezeiung und der Gnade des Grals kann die Gruppe jedoch herausfinden, dass das Wesen selbst lediglich ein Opfer Vikas ist und ein schwarzer Kokon in seiner Brust wohl der Ursprung allen Übels ist.
Mit sorgsamer Präzision konzentriert sich die Gruppe auf ebendieses Gebilde und schließlich erfüllt sich die Prophezeiung, vermag doch die Gralsklinge von Argos den Kokon zu öffnen. Wenige Treffer später dann bricht ein tintenfischartiger Parasit daraus hervor und klammert sich verzweifelt am Rumpf des Drachen fest. Doch die Gruppe lässt nicht locker und kann das Biest schließlich vom Waldgeist trennen, bevor Castain es mit seinem Schwert durchbohrt und dem Souk ein Ende bereitet.
Der befreite Waldgeist entschwindet in den See, um sich von der Korruption des Parasiten reinzuwaschen und steigt schließlich wieder im Vollbesitz seiner für die Natur heilsamen Kräfte aus dem Wasser, wo er sogleich damit beginnt, den verdorrten Baum der Schwanenchronik zu heilen.
Auch der Gruppe gegenüber zeigt er sich erkenntlich, erschafft er doch ein Exemplar der eigentlich ausgestorbenen Blume Admirabilis Orichdae, welche für ihre beeindruckenden Heilkräfte bekannt ist. Mit der Hoffnung, dass diese Blume den komatösen Leonus wieder in das Reich der Lebenden locken kann, verlässt die Gruppe schließlich den Schwanensee, um Kairi von ihrem Erfolg zu berichten und im Anschluss in die Morgulfestung zurückzukehren.