Suche nach: "belle"

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67 Ergebnisse:


Alcino

24, Männlich

  Talentaufstieg Anfänger

Mischling Einwohner Sahs Kampfbereit Rechtschaffen - Böse

Beiträge: 145

Wo Schwan und Rabe tanzen - Sie kamen aus der Wüste [Teil 6]

von Alcino am 13.01.2023 19:28

Name des Events: Sie kamen aus der Wüste

 

Informationen:
Teil: 6 – Vikas Pläne
Datum des Plays: 07.01.2023
Anwesende Teilnehmer: Belle, Elaih, Giselda, Igraine, Merliniaar, Sera, Yorathios
Abwesende Teilnehmer: Gareth, Pandora
Eventleiter: Hendrik
Dauer des Events: Sieben Stunden
Besuchte Orte im Event: Herzogtum Nihiles - Ruinen

Zusammenfassung:
Mit den Kristallen in der Tasche entschied sich die Gruppe also in den Raum mit der Säule und den Überresten der Leichen ihres Feindes zurückzukehren, um dort die wahrscheinlich fehlenden Kristalle einzusetzen und tatsächlich passten eben jene in die leeren Fassungen. Auch ihr erster Lösungsansatz stellte sich dank der vorigen Hilfe Merliniaars und des Mah'kai als wahr heraus.

Ein kompletter Mechanismus wurde sogleich im Raum ausgelöst. Die Steinmöbel verschoben sich, die Kristalle speisten die Säule mit Leicht das wiederum ebenso abgegeben wurde und letzten Endes darin resultierte, dass sich ein kleinerer viereckiger Raum für die Gruppe öffnete. Dort verbarg sich nicht nur ein kleiner Goldschatz, sondern ebenso ein wertvoll und magisch scheinender Armreif auf einem Ständer. Ohne die Furcht es könne etwas geschehen, zupfte Elaih den Reif von seinem Ständer und weil die Gruppe zunächst nichts mit den Fähigkeiten des Armreifs anfangen konnte, entschied sie sich vorerst für das Weitergehen.

Sie folgten den Weg tiefer in die Ruine und erreichten über eine steile Treppe nach unten und einigen Abzweigungen den nächsten großen Raum, welcher sich zuvor mit einem blauen Leuchten und einem Surr-Geräusch als würde etwas schnell durch die Luft geworfen werden, ankündigte und sich dann der Gruppe gänzlich offenbarte.

Nach kurzem Zögern betrat die Gruppe mit Sera und Igraine an der Spitze. Was sich dort offenbarte war zumindest einmal so sonderbar wie faszinierend zugleich. Zuerst war der Raum nahezu perfekt quadratisch und deutlich höher als der Gang, aus dem die Gruppe gekommen war. Das war aber auch dringend notwendig. Denn sobald der Blick auf die Konstruktion in der Mitte des Raumes gefallen ist, befand sich auch hier ein rundes Podest, allerdings ein ungleich größeres als im Raum zuvor. Auf diesem Podest befanden sich schließlich vertikal drei metallene Halbringe, die wohl eigentlich volle Ringe sein sollten. Die Hälfte davon verschwand allerdings in kreisförmigen Aussparungen im Boden, die rund um das Podest verliefen.

Diese drei Ringe waren von unterschiedlicher Größe und während der größte davon bis fast unter die Decke reichte, maß der Kleinste gerade mal in etwa 3 m Höhe. Auch das Summen erklärte sich damit. Denn die drei unterschiedlich großen Ringe schienen sich in raschem Tempo unabhängig voneinander um sich selbst zu drehen, was über dem Podest immer wieder neue geometrische Muster erzeugte. So erklärten sich auch die Schattenwürfe auf dem Gang, denn in der Mitte des Podestes schwebte eine bläulich leuchtende Kugel, deren Licht auf den Gang immer wieder von den sich drehenden Ringen unterbrochen wurde.

Inmitten des gesamten Schauspiels entdeckten die Anwesenden eine Gestalt, die nach der Kugel griff und Sera erkannte zusätzlich den Schwertgriff, der unter dem düsteren Umhang hervorlugte und in seiner Gänze einen Raben darstellen könnte. So entschied sich die Gruppe die Gestalt von ihrem Vorhaben abhalten zu wollen, was zunächst auch zu gelingen schien. Belle wirkte ihre Telekinese auf die Person und Sera stürmte los, die Gestalt umzuwerfen. Doch dann fror die Krawallkatze in ihrer Bewegung ein und jeder der Vikas Fähigkeiten kannte, gefror förmlich das Blut. So handelte es sich bei der Person tatsächlich um den Rabenfürsten persönlich oder wie auch immer man ihn hätte bezeichnen wollen.

Im darauffolgenden Gespräch erwähnte Vika das er vorerst durch die Absprache mit seinem Herrn keine Hand direkt an die Embaren legen würde und allein seine Aufgabe erfüllen würde, die lediglich darin bestand, die Kugel zu bergen und deren Nebeneffekt mit dem Fiepton nur ein netter Zusatz darstellte. Scheinbar versuchte er damit die Barriere zu den Schattenlanden zu öffnen, wobei der Schwanenpalast eine zentrale Rolle spielen sollte. Zusätzlich streute er Misstrauen in die Chronik und deutete an das die darin verwobene Geschichte womöglich nicht der Wahrheit entsprechen würde. Schließlich vertröste er die Gruppe allerdings damit, die Wahrheit gegebener Zeit durch erste Hand zu erfahren, sofern die Gruppe überleben würde. Der Rabenkönig hatte nämlich Interesse gewonnen und schien die Gruppe so vor eine letzte Herausforderung stellen zu wollen.

Vika ließ die Gruppe also allein und ein Beben brauch aus, mit dem Resultat, dass die Wände und Decke zu bröseln begannen. Ohne weiter nachzudenken, trat die Gruppe also die Flucht nach draußen an... Doch ob sie es rechtzeitig schaffte und auch überlebte, das sollte sich erst noch in einer weiteren Sitzung herausstellen. Genauso die Frage, was genau sie neben dem Bartwyvern erwarten würde.

Antworten

Alcino

24, Männlich

  Talentaufstieg Anfänger

Mischling Einwohner Sahs Kampfbereit Rechtschaffen - Böse

Beiträge: 145

Wo Schwan und Rabe tanzen - Sie kamen aus der Wüste [Teil 7]

von Alcino am 20.01.2023 19:17

Name des Events: Sie kamen aus der Wüste

 

Informationen:
Teil: 7 – Prüfung des Rabentitanen
Datum des Plays: 13.01.2023
Anwesende Teilnehmer: Belle, Elaih, Igraine, Merliniaar, Pandora, Sera, Yorathios
Abwesende Teilnehmer: Gareth, Giselda
Eventleiter: Hendrik
Dauer des Events: Sieben Stunde
Besuchte Orte im Event: Herzogtum Nihiles - Ruinen

Zusammenfassung:
Es war also unausweichlich. Die Ruine drohte in sich zusammenzustürzen und all das Wissen über diese antike Vergangenheit schien verloren zu sein. Doch noch viel schrecklicher ist die Tatsache, dass sich unsere Gruppe inmitten ihres sandigen Grabes befand. Diese begann sofort mit einer Flucht, doch musste sie sich etlichen Gefahren stellen.

Zuerst erschütterte nämlich eine schwere Explosion die Wände der bereits einstürzenden Gewölbe, verursacht von einer gigantischen Klauenhand die kurz gesehen werden konnte. Zeit für dieses Mysterium konnte sich aber keiner nehmen, so versperrten einige Trümmer den Weg an die Oberfläche.

Schließlich waren es aber Yorathios und Igraine, welche sich opferten und die Trümmer beiseite stemmten. Glücklicherweise gelang es ihnen aber ebenso durch ein unglaublich schmales Zeitfenster durch die Öffnung zu hechten, während sich Yorathios allerdings leicht dabei verletzte. Das war aber noch nicht alles. Denn im nächsten Moment betraten sie den Raum, der ursprünglich als Siedlung für die Goblins diente, der aber bereits bis zu den Knien mit Sand gefüllt war.

Hierbei scheiterte auch Igraines Versuch, den Sand zu festigen du erst Belle mit ihren gemeisterten Fähigkeiten in der Veränderungsalchemie gelang es, der Gruppe einen Weg durch das sandige Grab zu schlagen. Dies war auch das letzte Hindernis, bevor die Gruppe die Oberfläche schließlich erreichen konnte.

Zeit zum Verschnaufen blieb den Anwesenden allerdings dennoch nicht, so erhoben sich aus dem Sandwirbel der Ruine zunächst zwei gigantische Rabenklauen, gefolgt von einem humanoiden Körper, der aber ebenso zunehmend an eine Rabengestalt erinnerte und sich letzten Endes als Rabentitan entpuppte, mit dem jegliche Konversation unmöglich war.

Schwere Fesseln an seinen Gelenken zeugten von einer Gefangenschaft und der wütigen Laune der Kreatur entsprechend wohl eine ausgesprochen lange. Immerhin verschonte es die überraschten Gesichter mit seinem gesamten Antlitz welcher sicher einige duzend Meter umfasse, sodass sie es nur mit gut acht Metern zu tun hatten.

Der Kampf verlief zunächst auch recht schwerfällig, wer kämpft auch regelmäßig gegen solch gigantische Monstrosität? Aber im Laufe des Kampfes begann die Gruppe letztlich über die wohl noch angeschlagene Kreatur zu dominieren bis der Bartwyvern sich einmischte und sein friedvolles Heim damit verteidigte, den Raben niederzuringen und mit dem Kopf auf eine Turmspitze zu pressen, sodass dieser durchstoßen wurde. Der Rabentitan war also nicht mehr und da schallte die Enttäuschung Vikas an die Ohren der Gruppe, der über die Leistung des Titanen doch enttäuscht war. Auf Merliniaars Bitte hin übergab er ihm auch die zuvor aufgeladene Kugel, die wohl ihren Nutzen verlor. So war sie vollkommen ihrer Magie entzogen und war wohl nicht mehr als Plunder für den Unheil bringenden Vika, womit dieser sich auch in einem Rabenschwarm verabschiedete und immerhin ein wenig Hoffnung auf künftigen Spaß mit den Anwesenden hatte.

Doch ein fast noch größeres Problem stellte die zerstörte Ruine dar. So konnten sie ihr Versprechen Fizzik gegenüber nicht halten, der auch nur semibegeistert über den zerstörerischen Erfolg der Gruppe war. Letztlich war das Goblinvolk heimatlos und zwar war das Übel der Ödnis beseitigt, doch droht ein weiteres, wenn nicht gar größeres, sollten Orden und Krone keine Lösung für das Handhaben der obdachlosen Goblins finden.

Antworten

Argos
Administrator

98, Männlich

  Fähigkeitenrangaufstieg XII [Avatar]

Waldelf Kampfbereit Rechtschaffen - Gut Orden der Versöhnung

Beiträge: 206

Routineuntersuchung - 11.03.23

von Argos am 22.03.2023 16:34


Datum des Plays: 11.03.2023
Anwesende Teilnehmer: Argos, Keita, Igraine, Aramis, Belle, Merliniaar, Sera
Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer des Events: 7h

Besuchte Orte im Event: Morgulklippen


Was sich zu Beginn noch als einfache Routinepatrouille darstellen sollte, entwickelte sich schnell in eine höchst brisante Operation und sorgte dafür, dass die Karten im Spiel um das Schicksal Revarias neu gemischt wurden:
Während sich eine Ordensgruppe unter der Führung von Argos und Keita in den Morgulklippen auf der Suche nach Flüchtlingen befand, konnten einzelne Mitglieder der Truppe eine Art Schrei vernehmen, welcher nicht den omnipräsenten Helsing zugeordnet wurde und aus dem Westen zu kommen schien.

Alarmiert machte sich die Gruppe sogleich an die Verfolgung und passierte verschlungene Pfade, während sie dem eisigen Wind der Berge trotze. An einer Weggabelung dann wurde die Gruppe auf einen einzelnen Helsing aufmerksam, welcher wohl etwas erspäht hatte, machte er sich doch zum Angriff bereit. Doch noch im Flug durchbohrte ihn eine einzelne von Blitzen umgebene Lanze und ließ ihn tödlich getroffen zu Boden fallen.


Beeindruckt und zugleich angespannt ob dieser Machtpräsentation begab sich die Gruppe zum Absturzort, wo sie Wagenspuren und eine größere Anzahl Fußabdrücke vorfanden. Auch die Leiche des Helsing samt Lanze waren noch auffindbar und Igraine entdeckte schließlich ein kleines Symbol auf der Speerspitze, welches einigen der Anwesenden das Blut in den Adern gefrieren ließ. Offenbar konnte man den Speer dem „Estrella de sangre", jenem Geheimbund, welcher die Todsünden befreit hatte und seitdem dem Gral nachjagte, zuordnen.


Natürlich war der Gruppe klar, dass sie das Treiben dieser dunklen Gestalten Einhalt gebieten mussten und so machten sie sich weiter auf die Jagd, bis sie in einen Talkessel gelangten, in welchem sich der Eingang zu einer Höhle befand. Bewacht wurde dieser von mehreren balsorranischen Soldaten, während aus dem Inneren unheimliches rotes Licht sowie das entsetzliche Kreischen einer Frau drang, die wohl brutal gefoltert wurde.


Ohne zu zögern griff die Gruppe daher an und trotz des erbitterten Widerstandes der Balsorraner, die wohl vordergründig Zeit zu schinden versuchten, wurden die Verteidiger nacheinander bezwungen. Doch diese hatten wohl ihr Ziel erreicht, drang doch mit einem Mal ein gleißendes rotes Licht aus der Höhle und verbrannte den Offizier der Balsorraner bei lebendigem Leib.

Misstrauisch begaben sich die Anwesenden daraufhin in die Höhle und gelangten in einen grob aus den Felsen geschlagenen Altarraum, dessen Zentrum ein großer Felsen bildete, an welchem die seit langem vermisste Tugendgöttin Euphoria festgekettet war und auf das Äußerste geschunden in den Ketten hing.
Der der Gruppe bereits bekannte Inquisitor Higuain d'Ecclesia stand triumphierend an der Seite einer jungen Frau im roten Kleid vor ihr, während zwei Blutstern-Paladine sie bewachten.


Vor der Gruppe schienen die beiden sich nicht zu fürchten, sondern verspotteten sie vielmehr und schritten im Anschluss durch eine weitere Öffnung in den Felsen tiefer in den Berg. Trotz der Aufforderung der Dame, ihnen zu folgen, entschied sich die Gruppe, welche vermutete, dass es sich wohl um eine der Sünden handeln konnte, dagegen und beschloss, sich vornehmlich um die gefolterte Göttin zu kümmern. Diese konnten sie schließlich von ihren Ketten befreien und in die Festung zurückbringen, wenngleich sie seitdem noch nicht erwacht ist und viele Fragen ihres Verbleibs und der Ereignisse in der Höhle noch ungeklärt sind.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.03.2023 16:36.

Argos
Administrator

98, Männlich

  Fähigkeitenrangaufstieg XII [Avatar]

Waldelf Kampfbereit Rechtschaffen - Gut Orden der Versöhnung

Beiträge: 206

Tod dem Nosferatu [22.03.23 - 05.04.23]

von Argos am 26.03.2023 13:48

Teil: 1
Datum des Plays: 22.03.2023
Anwesende Teilnehmer: Aramis, Belle, Breonath, Igraine, Pandora, Sera
Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer des Events: 5h
Besuchte Orte im Event: Ebdenmaru

Der Plan war durchaus als aberwitzig zu bezeichnen, dennoch hatte sich die Gruppe bestehend aus Aramis, Belle, Breonath, Sera, Igraine und Pandora bereiterklärt, im Schutze der Belagerung den Versuch zu wagen, in Ebdenmaru einzudringen und den Nosferatu zu töten.

Während nun also der Schlachtenlärm begann und auch die in einer kleinen Hütte am Flussufer versteckte Gruppe erreichte, strafften diese die Schultern und traten hinaus, um sich Zutritt durch das von Igraine im Vorfeld entdeckte Kanalisationsrohr in die Stadt zu verschaffen.

Dazu musste man zuerst den Fluss überqueren, wozu die Gruppe sich ein kleines Ruderboot unter Blätterwerk am Ufer versteckt hatte. Schnell befand man, dass Tarnung das A und O dieser Reise war, weswegen Aramis und Breonath mit vereinten Kräften einen Schirm über dem Boot erzeugten, welche das unter dem Rumpf vorbeifließende Wasser abbildete und so den Anschein erweckte, der Flusslauf wäre vollkommen bootfrei. Trotz dieser Maßnahme beeilten sich Sera und Igraine an den Rudern, schnellstmöglich auf der anderen Seite anzukommen, wo Belle das Gitter vor dem Kanal mittels Veränderungsmagie aufbog. Offenbar hatte man keinen Angriff befürchtet und es nicht auf magische Weise gesichert.

Aufgrund der Enge des Kanals musste die Gruppe fortan hintereinander durch das stinkende Loch schreiten und man entschied Sera und ihren geschärften Sinn die Führung zu überlassen. Diese vernahm zwar das leise Fiepen von Ratten, doch schnell begriff die Gruppe, oder vielmehr deren Nasen, dass es wohl doch keine Ratten waren. Stattdessen gerieten sie in einen Hinterhalt von Schdinga, kleinen Pilzen, welche ein solch übelriechendes Gas ausstießen, dass die Gruppe zum kollektiven Gruppenkotzen überging.

Doch damit war der Alptraum nicht vorbei, denn der beengte Raum füllte sich schnell mit dem Gas und drohte, die Gruppe zu ersticken, welche in großen Teil durch den Gestank nicht in der Lage war überhaupt noch zu agieren. Auch als Igraine einen der Schdinga mit einem Stein durchbohrte, besserte sich die Lage nicht, wurde das Gas doch durch den Tod des kleinen Pilzes erst recht giftig.

Man war kurz davor, das Gas zu entzünden und einige Augenbrauen zu opfern, doch schließlich gelang es Belle, die Monster mit einem Windstoß zu vertreiben, wodurch die Gruppe wieder wortwörtlich Luft zum Atmen bekam.
Nach diesem Ereignis war die Stimmung am Tiefpunkt, hatte man doch nicht nur seinen Mageninhalt den Pilzen als Mahlzeit dargeboten, sondern in dem Tumult waren einige Mitglieder in das Gemisch aus Abwasser, Fäkalien und Erbrochenen gestürzt und so waren alle nur noch begierig darauf, das stinkende Rohr zu verlassen.
Vielleicht war es dieser Umstand, der Sera unvorsichtig werden ließ, denn als sie einen Kanaldeckel öffnete, um herauszuspähen, konnte sie zwar noch erkennen, dass sie sich in einer Art Scheune befand, bevor schon starke Arme nach ihr griffen und sie nach oben zogen.

Sie war in die Fänge einer Gruppe Stadtbewohner geraten, die ihr ein rostiges Messer an die Kehle hielten und den Rest der Gruppe dazu zwangen, herauszukommen und sich zu ergeben. Während einige ihrer Wärter begannen, ihnen die Waffen abzunehmen, entdeckte Igraine einen Haufen Knochen mit menschlichen Schädeln und das Gerede des Wortführers der Truppe bestätigte nun ihre Befürchtung:

Sie waren in die Fänge einer Bande Kannibalen geraten, die sich in ihrer Verzweiflung dem Rabenkönig zugewandt hatten und nun planten, noch ein letztes Festmahl zu veranstalten, bevor sie durch die Kanalisation fliehen wollten...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.04.2023 22:19.

Argos
Administrator

98, Männlich

  Fähigkeitenrangaufstieg XII [Avatar]

Waldelf Kampfbereit Rechtschaffen - Gut Orden der Versöhnung

Beiträge: 206

Re: Tod dem Nosferatu [22.03.23 - 05.04.23]

von Argos am 06.04.2023 22:21

Teil: 2
Datum des Plays: 29.03.2023 + 05.04.2023
Anwesende Teilnehmer:
Teil 2.1: Aramis, Belle, Breonath, Igraine, Pandora, Sera
Teil 2.2: Belle, Breonath, Igraine, Pandora, Sera, Alexandra, Giselda, Keita, Argos

Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer des Events: 5h + 4 h

Besuchte Orte im Event: Ebdenmaru

Nach einem holprigen Start zu Beginn dieser Mission und einigen Schwierigkeiten im Mittelteil gestaltete sich das Finale dieser Unternehmung leider nur ungleich erfolgreicher als das bisherige Geschehen. Denn in ihrer prekären Situation mit Sera als Geisel und dem Rest der Gruppe unfähig sie zu befreien, sahen sich die Kannibalen in der Lage, ihnen nacheinander die Waffen abzunehmen und sich bereits auszumalen, auf welche Weise sie die Gruppe zubereiten würden.

Ob nun dieses Gerade Belle nervös machte oder sie ihre Talente überschätzte, bleibt wohl offen. Eines davon bewegte sie jedoch dazu, den Anführer der Kannibalen davon überzeugen zu wollen, dass sie dem Rabenkönig dienten und ihre Verbündeten wären. Nach einem kläglichen Scheitern dieses Plans sah Belle dann keine andere Möglichkeit, als den Wortführer im Boden versinken zu lassen, doch auch hier konnte sie nicht überzeugen und der Anführer, empört über dieses Vergehen, zog nun Belle an sich und setzte ihr ein Messer an die Kehle, während seine Gefährten Sera die Kehle aufschnitten und zum Ausbluten zurückließen.

Nun konnte sich auch der Rest der Gruppe nicht mehr beherrschen und ging – waffenlos – zum Angriff über. Dies sah der Anführer der Kannibalen dann zum Anlass, auch Belle die Kehle durchzuschneiden und sich bewachend über sie zu stellen. Ein wilder, wenngleich auch kläglicher Kampf entbrannte, in welchem die Gruppe sich mehr selbst schlug und die ausgemergelten Kannibalen auch keinen nennenswerten Schaden anrichten konnten.

Doch in ihrem Eifer vernachlässigten sie den eigentlichen Feind und schließlich wurden die Helsing auf den Lärm aufmerksam und brachen in die Scheune. Doch nicht als mordende Bestien, sondern als eine Art Stadtwache übernahmen sie die Kontrolle und ließen den Kampf enden, bevor sie beide Gruppen in Gewahrsam nahmen und in die Kerker des Nosferatu begleiteten.

Der Nosferatu derweil sandte einen Boten zum Armeelager aus und informierte die Belagerer darüber, dass ihr Plan gescheitert sei und er die Anführer dieser Tat zu Verhandlungen in das Schloss bitte, sofern sie ihre Freunde wiedersehen wollten. Nach langer Beratung entschloss man sich schließlich Keita, Alexandra, Giselda und Argos zu entsenden und so fanden sich diese schließlich im Thronsaal des Nosferatu ein, wo die Gefangenen bereits artig an die Wand gekettet warteten.

Im folgenden Gespräch stellte sich heraus, dass der Nosferatu sich von Vika betrogen fühlte, da dieser ihm und seinen Kindern nicht beigestanden hatte und sich von ihm lossagen wollte, sofern sich die Abgesandten unter Alexandras Führung dazu bereiterklärten, dem Nosferatu und seiner Sippe das Gebiet um Ebdenmaru als Siedlungsgrund zu übereignen und ein mächtiges Amulett zu besorgen, mit dessen Hilfe die Helsing keine Menschen, sondern fortan Tiere als Nahrungsquelle nutzen könnten. [Nähere Informationen über das Wesen des Nosferatu sind nur inplay möglich)
Nachdem Alexandra dem Handel eingewilligt hatte, gab der Nosferatu dann die Gefangenen frei, behielt aber das Gralsschwert von Aramis als Pfand bei sich. Die Gruppe derweil hatte nun eine neue Aufgabe. Zuletzt gesehen worden war das Amulett in der Hütte eines getöteten Monsterjägers in den Klippen. Doch würde es noch immer dort auf sie warten?

Antworten

Argos
Administrator

98, Männlich

  Fähigkeitenrangaufstieg XII [Avatar]

Waldelf Kampfbereit Rechtschaffen - Gut Orden der Versöhnung

Beiträge: 206

Im Auge des Sturms - 24.09.23

von Argos am 02.10.2023 17:01

Datum des Plays: 24.09.2023
Anwesende Teilnehmer: Argos, Belle, Igraine, Klara, Sera, Valdvis
Abwesende Teilnehmer: /
Eventleiter: Hendrik
Dauer des Events: 4 h

 

An einem schicksalhaften Tag finden sich diverse Vertreter der Krone und des Ordens in der Morgulfeste zusammen, um gemeinsam das weitere Vorgehen in Hinblick auf Vika und die Befreiung Urdas zu besprechen.
Schnell kommt man überein, dass der nächste Angriff der Festung Thinel gelten müsse, da dort ein Großteil der Armee des Rabenkönigs lagere und man damit die Herrschaft Vikas über das Land brechen könnte, ganz abgesehen davon, dass sich dieser dort gerüchteweise ebenfalls befinden würde, während man die Kuppel rund um Urda nach wie vor nicht zu durchdringen vermag.

Bevor jedoch konkrete Pläne gefasst werden können, erschüttert ein Beben die Landschaft und ein besorgter Novize geleitet die Gruppe nach draußen. Dort auf den Mauern ist in der Ferne Urda gut zu erkennen. Doch... ist es nicht mehr nur ein Urda. Ein zweites spiegelverkehrtes schattenhaftes Abbild der Stadt war im Himmel erschienen und ist nun durch eine Art Lichtbrücke zwischen dem echten und dem schattenhaften Schwanenturm verbunden.

Doch erneut überschlagen sich die Ereignisse, steigt doch Klara als nächstes in den Himmel und eine geflügelte Lichtgestalt bildet sich um sie herum, welches sich sogleich als Schwanenkönigin entpuppt. Zwar fehlt noch immer ein großes Stück von ihr, wo Vikas Rabenklinge sie durchbohrt ha, doch immerhin ist sie imstande der Gruppe Rede und Antwort zu stehen, wenngleich diese nur mäßig erfreut darüber ist, dass die Schutzpatronin des Landes sich so lange in Schweigen gehüllt hat und sich erst jetzt offenbar, wo die Ankunft des Rabenkönigs so unmittelbar bevorstand.

Zu Anfang beruhigt die Schwanenkönigin die Gruppe und erklärt, dass noch nicht alles verloren war und man die Pläne ihres Bruders noch aufhalten könne. Doch Belles skeptischer Frage folgt das Geständnis der Halbgöttin:

Einst kämpfte sie Seite an Seite mit ihrem Bruder gegen die dunklen Kreaturen des Schattenreichs und nach ihrem gemeinsamen Sieg sollte einer von ihnen zum Oberhaupt gekrönt werden. Während ihr Bruder diese Ehre mehr verdient hatte, einerseits weil er der Erstgeborene war und andererseits, weil die großen Siege sein Verdienst gewesen waren, wollten die Entscheidungsträger keinen Soldaten zum König krönen und wählten stattdessen sie aus. Ein Umstand, durch den sich ihr Bruder sichtlich verraten fühlte und ins Exil ging.

Jahre später griffen die Kreaturen der Nacht erneut an und wurden nun vom Rabenkönig angeführt, wodurch sich die Schwanenkönigin gezwungen sah, ihren eigenen Bruder zu bekämpfen und plante, ihn in das Schattenreich zu verbannen. Wie aus ihrem Bruder dieser dunkle Herrscher geworden war, das konnte sie jedoch nie herausfinden.

An dieser Stelle kam nun Reanna, welche vor dessen Exil die Geliebte ihres Bruders war und von den Verbannungsplänen seiner Schwester erfuhr. Natürlich wollte sie ihn warnen, doch dies lies die Schwanenkönigin nicht zu, sondern verbannte auch sogleich sie in die Länder der Nacht, bevor sie kurze Zeit später siegte und ihren Bruder ebenfalls dorthin verbannte.
Im Anschluss zog sie sich aus den Geschicken der Menschen zurück, nachdem sie die Rabenklinge und die Schwanenklinge in der Festung Thinel versteckt hatte.

Nach dieser ausführlichen Erklärung nun wendet sich die Schwanenkönigin an die Gruppe und offenbart die Existenz eines Geheimganges in die Festung Thinel, wodurch sie eventuell ohne eine große Schlacht in den Besitz der Schwanenklinge gelangen könnten, welche der machtvolle Gegenpol zur Rabenklinge ist, welche Vika führt.

Die Zerstörung Vikas schließlich ist laut ihr auch die einzige Lösung, um das Land zu retten, denn sobald der Rabenkönig erst diese Welt betreten würde, wäre ihm niemand Sterbliches mehr gewachsen und die Schwanenkönigin selbst zu sehr geschwächt.

Dieser Vorschlag schlägt gerade bei den Ordensleuten nur auf wenig Gegenliebe, ist man sich doch im Klaren darüber, dass Vikas Entstehung zwar durch den Rabenkönig ermöglicht wurde, schlussendlich aber Veerle Kattagiens Mordanschlag auf den jungen Virion Kattagien erst dazu führte und Vika nach wie vor einen – wenngleich bösen- Teil des Jungen von damals darstellt. Auch ist die Skepsis gegenüber der Schwanenkönigin durchaus groß, kennt man doch nur ihre Version, nimmt Anstoß an ihrem Umgang mit Reanna und bezweifelt, dass sie die Krone so widerwillig annahm, wie sie es selbst dargestellt hat.

Antworten

Argos
Administrator

98, Männlich

  Fähigkeitenrangaufstieg XII [Avatar]

Waldelf Kampfbereit Rechtschaffen - Gut Orden der Versöhnung

Beiträge: 206

Auf den Spuren der Vergangenheit [12.10.23 - ?]

von Argos am 09.11.2023 08:23

Teil: 1
Datum des Plays: 12.10.23
Anwesende Teilnehmer: Argos, Belle, Igraine, Pandora, Sera, Elaih
Abwesende Teilnehmer: (Seolo)
Eventleiter: Hendrik
Dauer des Events: 5 h

Besuchte Orte im Event: Morgulfeste – Festung Thinel


Bevor die Gruppe zur Festung Thinel aufbricht, um dort den Geheimgang und damit verbunden die Schwanenklinge zu finden, findet sie sich noch ein letztes Mal in der Morgulfeste ein, um das Wort an Virion, Vikas wortwörtliche bessere Hälfte zu richten.

Dieser erscheint nervös und aufgeregt. Zwar beantwortet er die Fragen der Gruppe, doch als diese auf den Plan zu sprechen kommt, ob man ihn wieder mit Vika vereinen können und dessen böses Treiben so aufzuhalten vermag, ohne ihn zu töten, reagiert Virion verständlicherweise ablehnend. Mehr noch, er teilt seine Bedenken vor der Gruppe, dass Vika dann wieder ein Teil von ihm wäre und dessen Taten dadurch zu seinen eigenen werden würden. Eine Bürde, welche er sich nicht aufladen möchte. Auch kann er der Gruppe verraten, dass er und Vika nicht insofern verbunden sind, dass erlittene Verletzungen auch der andere fühlt.

Doch durch das gute Zutun der Anwesenden, allen voran Belle, welche das Gespräch führt, lässt sich Virion überreden, dass er der Gruppe folgt, wenngleich er klarstellt, dass er unter keinen Umständen in einen Kampf eingreift und die komplette Zeit über unsichtbar sein wird.

Die Gruppe geht auf seine Bedingungen ein und bricht im Anschluss zur Festung Thinel auf, wo sie von einer vor Waffen und Besatzern strotzenden Festung erwartet werden. Schnell ist allen Anwesenden klar, dass sein Frontalangriff auf die Feste ein utopisches Blutbad zur Folge gehabt hätte. Eine Tatsache, die einen erfolgreichen Ausgang ihrer Schleichmission nur umso drängender macht.

Um nun auf den Vorhof zu gelangen, auf welchem sich eine Statue des Gründers des Hauses Thinel befindet, unter welcher sich der Geheimgang befindet, stehen der Gruppe zwei Wege offen, wovon einer riskanter, dafür umso kürzer ist, während der andere von der reinen Strecke her länger ist, man dafür allerdings besser vor den Augen anderer versteckt ist.
Da die Gruppe befindet, dass einige Minuten mehr oder weniger keinen Unterschied machen und Sicherheit vor Eile geht, wählen sie den längeren Weg. Dieser führt sie an der Außenmauer entlang an den Stallungen vorbei und auch wenn die Gruppe sich dem Ernst der Lage bewusst ist, scheint Sera unkonzentriert zu sein oder einfach nur vom Pech verfolgt zu werden.

Sie streift einige Kletten, welche an ihrer Kleidung hängen bleiben und ihr schon bald zum Verhängnis werden sollen. So gerät sie durch diese ins Straucheln und schrammt etwas an der Wand entlang, was die Aufmerksamkeit eines nahen Sendboten erregt. Weitaus bedrohlicher wird die Situation allerdings in den Stallungen, wo Seras Kletten an einem hervorstehenden Stück Holz hängen bleiben. Ihre Hose reißt gut hörbar und lockt eine nahe Patrouille an. Beinahe scheint die Mission schon zum Scheitern verurteilt, doch mit einem beherzten Sprung hechtet Argos in einen Strohhaufen und reißt dabei Sera mit sich, sodass beide von dem lockeren Haufen verborgen werden. Zumindest für den Moment ist dadurch eine Entdeckung verhindert, doch ihr Ziel haben sie noch nicht erreicht und es bleibt spannend, welches Unbill sie in der zweiten Etappe ihres Einbruchs ereilen wird.

Antworten

Argos
Administrator

98, Männlich

  Fähigkeitenrangaufstieg XII [Avatar]

Waldelf Kampfbereit Rechtschaffen - Gut Orden der Versöhnung

Beiträge: 206

Re: Auf den Spuren der Vergangenheit [12.10.23 - ?]

von Argos am 09.11.2023 08:24

Teil: 2
Datum des Plays: 02.11.23
Anwesende Teilnehmer: Argos, Belle, Igraine, Pandora, Sera, Elaih
Abwesende Teilnehmer: (Seolo), Elaih
Eventleiter: Hendrik
Dauer des Events: 5 h
Besuchte Orte im Event: Festung Thinel

 

Anknüpfend an das letzte Mal beginnt die Handlung damit, dass Argos und Sera in ihrem Heuhaufenversteck zwar nicht entdeckt werden und die Patrouille weiterzieht. Leider stößt sich Sera bei der Rettung allerdings den Kopf an einem im Heu verborgenen Balken, wodurch sie für einige Minuten das Bewusstsein verliert und der Gruppe dadurch nichts anderes übrigbleibt, als sie mitzutragen, wozu sich Argos bereiterklärt.

Doch auch weiterhin ist der Gruppe das Glück nicht gewogen und so schleichen sie an der Außenmauer entlang, wo Argos mit Sera auf dem Rücken nicht schnell genug in ein Versteck huschen kann und ein Sendbote ein Stück seines Umhangs zu erkennen glaubt. Sogleich schickt er zwei Rablinge aus, um dem nachzugehen. Hier nun hat Belle einen kreativen Geistesblitz und verwandelt sich in einen schwarzen Hund, welcher munter vor den Rablingen herumtollt und die Aufmerksamkeit auf diesen legt. In der Folge überlegen die Rablinge zwar, den Hund zu verspeisen, doch schlussendlich drehen sie ab und setzen ihre Runde fort.

Das sichere Ziel in Form des Statuenplatzes vor Augen wagt sich die Gruppe an die letzte Etappe, doch dieses Mal ist es Igraine, welcher ein schreckliches Ungeschick passiert und der Länge nach in voller Rüstung auf dem Boden landet. Natürlich ist sogleich die gesamte Burg alarmiert und während sich ihre Begleiter im Schatten verstecken und mit sich ringen, ihr zu helfen, sprintet Igraine sogleich den gekommenen Weg zurück und kann mit mehr Glück als Verstand - zumindest vorerst - ihren Häschern entkommen.

Der Rest der Gruppe weiß nun, dass Eile geboten ist, weiß Vika doch nun, dass etwas im Busch ist und so eilen sie zu der Statue, wo Belle mit einer Phiole von Leonus' Blut das altelfische Wort für „Öffnen" auf den Sockel schreibt. Sogleich öffnet sich dieser und gibt den Geheimgang frei. Die Gruppe tritt und, nachdem sie beinahe den unsichtbaren Virion vergessen hätten, schließen sie den Eingang wieder hinter sich und befinden sich nun in dem unterirdischen Gemäuer.
So betreten sie als ersten Raum eine Art Galerie, welche schon halb zerfallen ist und Sera spürt ein mechanisches Bein auf, welches wohl von einer Art Konstrukt stammt. Doch die Beachtung, welche ihr dafür zuteil wird, fällt eher gering aus, nehmen den Großteil der Aufmerksamkeit doch zwei Gemälde auf.

Eines davon zeigt einen jungen Krieger, dessen Gesicht von Raben verhüllt ist und der laut einer Inschrift „Alastor, der erste Kattagien" sein soll, während das andere Bild eine gewaltige Schlacht zeigt, über welcher ein monströser zweiköpfiger Rabe schwebt. Auf der rechten Seite des Bildes ist ein Portal zu sehen, welches entfernt an die Erscheinung der Schattenwelt über Urda erinnert.

Virion bestätigt schließlich, dass der Rabenkönig sich ihm in der Schattenwelt als „Alastor" vorgestellt hat und so scheint im ersten Moment das Gemälde die Geschichtsversion der Schwanenkönigin zu bestätigen. Doch als Argos einen näheren Blick darauf wirft, fällt ihm auf, dass die Raben wohl nachträglich über das Gesicht des Mannes gepinselt wurden und sich in dem Schattenhaften Portal sieben schattenhafte Schemen zu befinden scheinen.

Sogleich hängt der Verdacht im Raum, dass es sich dabei um die Todsünden handeln könnte, was den monströsen Raben in die Position der Verteidiger rücken würde, Auch kommt große Verwunderung auf, weshalb der erste Kattagien schwarzes Haar haben soll, wo doch das fahlblonde Haar weitaus präsenter ist.

Antworten

Argos
Administrator

98, Männlich

  Fähigkeitenrangaufstieg XII [Avatar]

Waldelf Kampfbereit Rechtschaffen - Gut Orden der Versöhnung

Beiträge: 206

Re: Auf den Spuren der Vergangenheit [12.10.23 - ?]

von Argos am 10.11.2023 10:57

Teil: 3
Datum des Plays: 09.11.23
Anwesende Teilnehmer: Argos, Belle, Igraine, Pandora, Sera
Abwesende Teilnehmer: (Seolo, Elaih)
Eventleiter: Hendrik
Dauer des Events: 6 h
Besuchte Orte im Event: Festung Thinel

 

Nachdem die Gemälde mit ausreichender Intensität bewundert wurden, begibt sich die Gruppe durch eine angrenzende Tür in den nächsten Gang, wo auf eie Weggabelung treffen. Da einer der Weg leicht ansteigt, während der andere in die Tiefe führt, beschließt die Gruppe, dass die Klinge wohl am tiefsten im Gemäuer verborgen ruht und wählt daher den Weg in die Tiefe.

Dabei handelt es sich augenscheinlich um den richtigen Pfad, gelangt die Gruppe doch in einen kapellartigen Raum, dessen Wände mit überbordenen Gemälden zentraler Szenen der Schwanenchronik geschmückt sind, wenngleich diese im Lauf der Jahre etwas an Farbe verloren habe.

Eindeutig erkenbnar ist aber der immerwährende Konflikt zwischen Rabe und Schwan, welcher einmal in Form eines Vogelkampfes über dem Schwanensee, aber auch als Stellvertreterkampf durch die beiden Brüder abgebildet ist. Inmitten des Raums wurden zwei Podeste, geformt wie Rabe und Schwan errichtet und auf dem Schwanenpodest befindet sich eine längliche Truhe, in welcher die Gruppe die Schwanenklinge vermutet.

Skeptisch, ob es sich hierbei nicht um eine Falle handelt, überprüft die Gruppe den Raum auf Fallen mechanischer oder magischer Natur, doch alles was sie herausfinden können, ist das in der Truhe wohl eine mächtige Magie schlummert, weshalb der Gruppe nichts anderes übrigbleibt, als die Truhe zu öffnen.

Dies gestaltet sich schwieriger als erwartet, muss die Gruppe doch zunächst eine kleine Blutrinne entdecken, welche mit dem bloßen Auge kaum erkennbar ist und den Mechanismus aktivieren, indem sie Leonus' Blut, das Blut eines Kattagiens hineintröpfeln. Im Anschluss dann entriegelt sich das Behältnis und die Gruppe kann die Klinge an sich nehmen.

Bei dieser handelt es sich um eine kunstvolle Verbindung aus Rapier und Panzerbrecher, welche aus Mithril gefertigt wurde und vor Magie nur so strotzt. Man beschließt, dass Argos die Klinge im Falle eines Kampfes führen soll, langfristig diese aber natürlich an die Monarchin Embaros übergeben wird.

Im Anschluss bleibt in dem Gewölbe nicht mehr viel zu tun, hat die Gruppe doch erreicht, wonach sie strebte und durch eine lange Wendeltreppe gelangt die Gruppe dann zu einer Geheimtür, welche ihrer Vermutung nach in das Innere des Palastes führt

Dass sie jedoch direkt im Thronsaal vor Vika und seinen Rabendienern hinter einer Statue hervortreten, überrascht wohl alle Beteiligten, denn zum ersten Mal sieht die Gruppe einen überraschten Vika, dessen Verwirrung komplettiert wird, als Igraine, offenbar doch noch eingefangen, von weiteren Rabendienerin in den Saal geführt wird.

Tatsächlich verliert Vika sogar die Fassung und herrscht die Gruppe an, dass er nicht begreifen kann, wie sie nach allem, was er getan hat, noch immer versuchen können, mit ihm zu reden, ganz zu schweigen davon, dass sie die Klinge nicht hätten finden dürfen, wenngleich er diese nicht zu fürchten scheint. Im Gegenteil entsteht vielmehr der Eindruck, dass er frustriert davon ist, dass sein "Theaterstück" nicht so abläuft wie geplant und er ein episches Finale mit großem Kampf provozieren wollte.

Diese Gelegenheit nutzt Argos nun, um die Aura ihres "Schurken" zu betrachten und stellt verwundert fest, dass diese in den verschiedensten Blautönen schimmert, was ein klares Zeichen dafür ist, dass Vika glaubt, seine Taten würden die Welt zu einem besseren Ort machen. Da die Ränder seiner Aura jedoch immer wieder zwischen schwarz und weiß wechseln, scheint die Welt selbst sich noch nicht einig zu sein, ob dies der Wahrheit entspricht oder er stattdessen die Zerstörung der Welt vorantreibt

Gleichwohl scheint Vika sich schließlich in seinem Bestreben, die Gruppe zu einem Endkampf zu provozieren geschlagen zu geben und eröffnet ihnen, dass sie ihn nun entweder bekämpfen müssen und damit die Ankunft des Rabenkönigs verhindern können, sofern sie gewinnen oder aber sie warten hier gemeinsam mit ihm und in einer Stunde würde eine Person eintreffen, welche ihre Fragen beantworten und Licht ins Dunkel bringen könnte.

Natürlich geht die Gruppe davon aus, dass Vika von der Ankunft des Rabenkönigs spricht und steht daher nun vor der Frage, ob sie dessen Rückkehr auf Revaria zu verhindern versuchen, oder aber an ihrem Plan festhalten und eine friedliche Lösung zwischen Rabenkönig, Schwanenkönigin, Vika und Virion anstreben...oder erwartet die Gruppe hier eine weitere Überraschung, was den mysteriösen Neuankömmling betrifft?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.11.2023 10:58.

Aramis

29, Männlich

  Fähigkeitenrangaufstieg VII [Erfahrener]

Mischling Kampfbereit Chaotisch - Neutral Orden der Versöhnung

Beiträge: 14

Die Weisheit der Drachen [16.02.24 – ]

von Aramis am 24.02.2024 09:08

Erweitertes Kampfsystem: Inventar & Traglast, Versorgung, Kampfkarten, Zufallsereignisse

Teil: 1
Datum: 16.02.24
Anwesende Teilnehmer: Aramis, Belle, Keita, Igraine, Merliniaar (bis 21:00)
Abwesende Teilnehmer: Cornelia
Eventleiter: Domi
Dauer des Events: 5,5 h (19:30 – 01:00 Uhr)
Besuchte Orte im Event: Morgulklippen – Ukuts Schlund – Höhlensystem in Ukuts Schlund

Wie in der kurzen Versammlung nach Argos Abreise mit den Newithanern und deren Priesterin besprochen macht sich eine kleine Gruppe vom Orden unter der Führung von Belle und Keita auf, um mit dem schwarzen Drachen Arthemandax in Ukuts Schlund zu sprechen. An Ukuts Schlund angekommen stehen sie jedoch vor einem kleinen Problem, denn ihnen wird klar, dass sie nicht wirklich wissen, wie sie sinnvoll in hinabsteigen sollen, fällt Klettern für einige Gruppenmitglieder doch eher als Option aus. Bevor sie zu einer Lösung kommen scheint ihnen jedoch das Schicksal einmal hold zu sein, tauscht doch Basir aus einem ihrer Portale auf.

Die Mahnwankatze macht sich zwar etwas über die unvorbereitete Gruppe lustig, bietet ihnen jedoch an, sie in einem Portal nach unten zu bringen, was die Gruppe dann aufgrund der enormen Zeitersparnis auch dankbar annimmt. Zwar wird einigen in der Gruppe, die bereits Erfahrung mit solchen Portalen hatten etwas flau im Magen, doch die meisten schaffen es in einem Stück und mit ihrem Frühstück sicher nach unten. Belle und Aramis jedoch werden mit Sicherheit noch länger keine Freunde der Portalreisen, schlägt diese den beiden doch übel auf den Magen, weshalb sie sich leider ihres Frühstücks entledigen müssen, und das ganze sehr knapp neben einer äußerst ungehaltenen Basri, die eben noch ihre Untoten Pfoten gesäubert hatte. Ohne weitere Worte oder Hilfe für die Gruppe entschwindet die Katze in einem weiteren Portal und lässt die Gruppe am Eingang zu einem Höhlensystem zurück, wo Igraine mit ihren scharfen Augen eine Schriftrolle der schweren Heilung entdeckt, die Keita, der genug Erfahrung damit hat, wie schnell man schwere Heilungen bei solchen Ausflügen doch brauchen kann auch dankbar einsteckt, auch wenn die Gruppe durch die Widmung der Schriftrolle an Arachne etwas verunsichert ist.

Schließlich gelangen sie durch einen Torbogenartigen Höhleneingang in das Höhlensystem. Die Tunnel wirken seltsam angelegt, als würden sie bearbeitet und bald kommt die Gruppe zu einer ersten Weggabelung mit drei Wegen. Während Teile der Gruppe noch etwas verunsichert überlegen, ob es eine Möglichkeit gibt wie sie hier einen richtigen Weg finden, geht Keita da pragmatischer an die Sache heran, weshalb er kurzerhand per Abzählen den linken Tunnel auswählt, dem sie dann ein Stückweit folgen. Der Tunnel wird dabei jedoch immer steiler abschüssig, so dass es bald schwierig wird weiter zu gehen ohne los zu rutschen und schließlich kommt die Gruppe an eine Stelle, die so abschüssig und rutschig scheint, dass fraglich ist, ob sie dort wieder hochkommen, sollten sie nun weiter gehen. Sie beschließen ihr Glück lieber erst bei einem der anderen Wege zu versuchen und kehren zur Kreuzung zurück, von wo aus sie nun den Weg wählen, der vom Eingang gesehen geradeaus geführt hat.

Dieser zweite Weg wird schon nach kurzer Zeit immer schmaler und wirkt auch weniger gewollt und sauber gearbeitet als die anderen bisher. Zudem können sie an den Wänden große Kratzspuren erkennen. Der Gang wird schließlich so eng, dass Igraine reichlich Mühe hat sich und ihre Rüstung voran zu schieben, doch schließlich schaffen sie es in eine Runde Kammer, aus der es außer dem Spalt durch den sie sich hereingezwängt haben keine anderen Ausgänge zu geben scheint. Aramis entdeckt, dass der Spalt durch den sie kamen von Innen nach Außen entstanden ist, ganz so als hätte sich jemand mit bloßen Klauen nach draußen gegraben, zumindest lassen darauf die auch hier deutlich sichtbaren Kratzspuren schließen.

In dem Raum entdecken sie einen leeren Steinsarg, sowie einige Steinmöbel wie einen Schreibtisch und einen Schrank. Während Aramis erfolglos versucht das Schloss der Schreibtischschublade zu knacken, öffnet Igraine den Schrank, aus dem ihr dann auch gleich eine Leiche entgegenfällt. Bei einer Untersuchung des Leichnams durch Keita stellt sich heraus, dass dieser wohl getötet wurde, indem sein Kopf auf die Steinplatte des Tischs geschlagen wurde. Im Mund der Leiche findet sich einige zerknüllte Seiten Pergament und den Fingernägeln des Toten nach zu urteilen, war es nicht er, der sich aus diesem Raum gegraben hat.

Igraine hilft Aramis dann schließlich bei der Schublade, indem sie diese kurzerhand herausreißt, Schloss hin oder her. In dieser finden sie eine kleine Phiole mit einer seltsam leuchtenden goldenen Flüssigkeit. Als Belle versucht diese magisch zu untersuchen wird ihr jedoch erschreckenderweise klar, dass sie überhauptkeine Magie mehr spüren oder wirken kann, fast so als hätte sie all ihre Magie verloren. Auch Keita kann nicht auf seine Magie zugreifen, weshalb die Gruppe eilig entscheidet zumindest diesen Raum wieder zu verlassen, denn vielleicht ist das ja nur ein lokales Problem. Also stecken sie Pergament und Phiole ein und kehren zur Kreuzung zurück, wo sich sehr zu Belles Erleichterung herausstellt, dass es sich wohl tatsächlich bei dem Raum um eine magische Abschirmung gehalten hat, die jegliche Magie innerhalb unterdrücken soll. Das würde zumindest erklären, warum sich das Ding, was auch immer sich darin befand, manuell durch Graben und Kratzen herausgearbeitet hat.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.03.2024 09:05.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite