Suche nach: "belle"
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
Die Suche lieferte 59 Ergebnisse:
Re: Die Weisheit der Drachen [16.02.24 – ]
von Aramis am 13.04.2024 18:20Teil: 4
Datum: 08.03.24
Anwesende Teilnehmer: Aramis, Belle, Keita, Igraine
Abwesende Teilnehmer: (Cornelia, Merliniaar)
Eventleiter: Domi
Dauer des Events: 5,5 h (19:45 – 01:15 Uhr)
Besuchte Orte im Event: Höhlensystem in Ukuts Schlund
Eine spannende Wendung nach dem Sturz in die tieferen Ebenen des Höhlensystems in Ukuts Schlund erwartete die Gruppe. Sie haben Aeetes gefunden... lebendig... oder zumindest noch nicht ganz tot. Nachdem sie ihn also mit ein wenig Blut aufgepäppelt haben, ist dieser kräftig und klar genug um ihnen zumindest ein wenig ihre zahllosen Fragen zu beantworten, die sich allein durch seine Anwesenheit hier ergeben.
Jedoch scheint Aeetes nach dieser langen Zeit eingesperrt und allein noch reichlich verwirrt zu sein und so beginnt er sofort damit die Ordensleute und besonders Belle die ihm gerate am nächsten steht vor Circe und *ihm* zu warnen, der dem Bösen verfallen sei und nicht aufhören wird bis er die ganze Welt zerstört hat.
Da die Ordensleute nun nicht gleich wissen, wer mit *ihm* gemeint ist, versuchen sie erstmal dieses Rätsel zu lösen. Schließlich schaffen sie es aus Aeetes herauszubekommen dass es sich dabei um Ukut handelt, der von Arthemandax als Champion erwählt worden war um die Welt zu retten, und dem von Circe und Aeetes Kraft verliehen worden war, der jedoch den Todsünden verfallen war, besonders Zorn und Hochmut.
Da Aeetes jedoch seine durch das Blut gewonnene Kraft aufgebraucht zu haben scheint und in einen Dämmerzustand abdriftet, entscheiden sie sich dazu ihm als nächstes einige Tropfen der goldenen Flüssigkeit einzuflößen. Bereits diese wenigen Tropfen haben jedoch eine recht große Wirkung und päppeln Aeetes wieder deutlich auf, der ihnen dann offenbart, dass es sich bei der Flüssigkeit um seine Macht handle, die ihm wohl irgendwie genommen und in der Phiole verstaut worden war.
Nachdem Keita Aeetes dann eröffnet, dass Ukut schon seit geraumer Zeit nicht mehr das Hauptproblem dieser Welt ist scheint der erstmal einen Moment verdutzt inne zu halten, erzählt ihnen dann jedoch weiter von seiner Geschichte. Er und Circe gehörten einem Bund an, die sich, ähnlich wie nun der Orden dem Schutz des Heiligen Grals und dem Kampf gegen die Todsünden verschrieben hatte. Auf der Jagd nach Acedia, der Trägheit, gerieten sie in eine Falle der Sünde, wo sie dann jedoch auf Ukut trafen, damals ein Anhänger der Mutter, der Acedia in die Flucht schlug und sie rettete.
Die Mutter weigerte sich damals der Gruppe um Aeetes und Circe im Kampf gegen die Todsünden zu helfen, doch Ukut brach mit ihr und schloss sich ihnen an, vielleicht auch wegen seiner Liebe zu Harga, einem Mitglied dieser Gruppe. Aeetes hatte eine Vision von Arthemandax, der ihn bat Ukut zu ihm zu bringen, doch sowohl Ukut als auch Harga wollten es nicht, sondern jagten weiter Acedia, die sie in den Minen von Zorkulet stellen wollten, wo Harga bei einem Einsturz starb. Ebenso wütete im Reich der Zwerge eine so übermächtige Ghulplage, dass Aeetes und Circe keinen anderen Weg mehr sahen damit fertig zu werden, als Ukut zu einem Dämmerfürsten zu machen. Ukut gelang es so die Ghule zurück zu schlagen und erneut bat Aeetes ihn zu Arthemandax Champion zu werden, doch wurde er diesmal nicht von Ukut abgewiesen, sondern von Circe verraten, denn diese sah in Ukut einen Körper, der die personifizierte Form des Gottes der Gnade Ahriman beherbergen könnte, da sie glaubte der vorherige Körper des Gottes sei von den Sünden zerstört worden.
Aeetes erklärt den Anwesenden dabei auch von der Theorie, wie Götter entstehen bzw. geboren werden und warum sie gemeinhin als Unsterblich gelten, was einen ganzen Haufen Verwirrung mit sich bringt, an dem die Gruppe teilweise ziemlich rätselt, ob und wie sie sowas glauben können.
Circe jedenfalls war der Überzeugung Ukut durch Rituale zu Persoifizierung der Gnade, oder in anderen Worten einem Gott machen zu können, was sie mit ihren Anhängern dann auch versuchte. Ukut erlang dadurch noch mehr Macht, als sie ein Dämmerfürst eigentlich hat erlag aber, wohl auch wegen seinem Verlust den Sünden und wand sich selbst gegen Circe und begann die Welt gemeinsam mit den Todsünden in die Finsternis zu stürzen.
Schließlich schritt die Mutter ein, und stellte Ukut in ihrem Reich, das sie verschlossen hatte zu einem Duell, wo es ihr gelang ihn zu bannen, forderte jedoch diejenigen zu bestrafen, die ihren einstigen Schüler zu Fall gebracht hatten. Harga war bereits tot, Circe verschwunden und so war es Aeetes, der bestraft und eingesperrt wurde.
Schließlich wird der Gruppe klar, dass die Circe, die sie kennengelernt haben und mit der Argos aufgebrochen ist, die selbe Circe ist, von der Aeetes erzählt hat und anscheinden hat diese nun im Anführer des Ordens ihr neuestes Wunschgefäß für Ahriman gefunden und will versuchen Argos zum neuen Körper für die Personifizierung des Gottes der Gnade zu machen.
Schließlich ist es noch an Keita und Belle Aeetes, den die Ordensgruppe auf Grund seiner bisherigen Erzählungen bereits für einen ehemaligen Hüter des Grals hält als solchen zu bestätigen, was mit entsprechenden gleichzeitig eindeutigen, wie auf etwas ominösen Andeutungen gemacht wird, und sich schließlich alle einig sind zumindest in Sachen Gralshüter auf der selben Seite zu stehen. So willigt Aeetes auch ein sie zum Drachen zu begleiten und die Gruppe beschliet Aeetes den rest seiner in der Phiole verschlossenen Macht zurück zu geben.
Inspektion des amenrutischen Heerlagers
von Alcino am 01.08.2024 23:27Informationen:
Beteiligte Charaktere: Junipa, Berith, Belle, Trissaya, Igraine, Sera
Beteiligte NPCs: /
Eventleiter: Seyper
Zusammenfassung:
Endlich war die Delegation des Ordens und ihren Verbündeten in Amenrut angekommen und konnten eine erste Audienz beim Pharao abhalten, in welcher sie nicht nur das weitere Vorgehen wie die Inspektion des Heerlagers besprachen, sondern auch die Mahvan-Hohepriesterin Sefri unbeabsichtigt beleidigten.
Allerdings war keine Zeit den Streit sogleich beizulegen, sondern musste sich die Delegation zunächst dem Zustand des Heeres annehmen, weshalb sie sogleich an die Front zogen und direkt Zeuge der Spannungen zwischen das Heer von Amenrut und der newithanischen Unterstützung. So machte der General Newithas Geragos gerade einen amenrutischen Offizier nach allen Regeln der Kunst zur Sau und beförderte ihn aufgrund der Beleidigung seiner Götter mit der Urmutter des Trittes aus dem Zelt und wäre die Gruppe nicht dazwischen gegangen, wäre es bei diesem wohl nicht gewesen.
Winselnd zog sich der Offizier zurück und als General Atep hinzukam und die Spannungen ebenso zu schlichten versuchte, hätte man meinen können in der Folge des Gespräches würde es zivilisierter zugehen... Allerdings war es eine Heidenarbeit zwischen den Großegos der Generäle zu vermitteln, um einen Oberbefehlshaber der Armee auszuwählen.
Bevor die Entscheidung aber hätte gefällt werden können, spurtete ein schwer verwundeter Späher in das Heerlager und berichtete von Untoten, welche sowohl Nepizum als auch Sesum ansteuerten und da er von einer vergleichbar großen Armee der Untoten sprach, war die Entscheidung letzten Endes schnell gefällt.
Die Gruppe selbst würde Atep nach Sesum begleiten, um die letzte Bastion vor Amonketh zu verteidigen, während Geragos Nepizum verteidigen sollte und so brach das Lager ab und das Heer zog das erste Mal in die Schlacht gegen die Untoten.
Amenrutische Totennächte
von Samara am 19.08.2024 10:50Informationen:
Beteiligte Charaktere: Belle, Igraine, Satine
Beteiligte NPCs: Anwar
Eventleiter: Unke
Zusammenfassung:
Es war Zeit für eine Entschuldigung unserer tapferen Recken, schließlich hatten sie die Hohepriesterin Mahvans, Sefri, aufs Übelste beleidigt (nachzulesen in der Zusammenfassung "Inspektion des amenrutischen Heerlagers" – für die Faulen hier noch der Link: https://revaria.de/forum/inspektion_des_amenrutischen_heerlagers-86269949-t.html#86269949).
Nur durch Anwar wurde ihnen überhaupt eine Audienz bei der Hohepriesterin gewährt. Dafür wurde die Gruppe von einer mysteriösen Gestalt am Eingang der Pyramide abgefangen und anschließend von Anwar in den "kleinen" Thronsaal geführt. Dass dieser äußerst prunkvolle Saal an jeder Ecke reich verziert war, muss wohl nicht wirklich erwähnt werden. Doch am Ende des länglichen Saals saß Sefri und musterte die Gruppe schon mit einem mehr als unangenehmen Blick. Ach, da haben sich unsere tapferen Recken heimisch gefühlt: Sklaven, wohin man schaut, und Priesterinnen, die sich alle kollektiv vor Sefri auf den Boden schmeißen. In dem Raum herrschte wirklich eine wundervolle Stimmung. Nachdem Sefri es ihnen letztendlich aufgrund einer angemessenen Begrüßung doch erlaubte zu reden, ergriff Belle das Wort. Doch bevor Sefri auf Belles Entschuldigung antwortete, wartete sie noch auf das Wort Mahvans. Da man natürlich ein göttliches Wort nicht sofort verkünden kann – wo bleibt denn sonst die Spannung? – wurde Anwar noch für ihr Fehlverhalten gerügt, um dann fast nebenbei zu erwähnen, dass die Entschuldigung von Mahvan persönlich akzeptiert wurde und ihre Verfehlung zwar nicht getilgt sei, aber immerhin akzeptiert.
Jedoch hatte die Gruppe nach diesem nervenaufreibenden Eingeständnis noch mehr mit Sefri zu besprechen. Dafür wurde der mysteriöse Stab Kisas an sie übergeben, was Sefri sichtlich erfreute. Doch leider musste die Gruppe im gleichen Atemzug noch beichten, dass die Leiche von Kisa vernichtet wurde – ein Umstand, den Sefri wohl leider nicht so leicht hinnehmen konnte, fuhr sie doch sichtlich aus der Haut. Man munkelt sogar, irgendetwas anderes sei noch passiert, doch das war sicher alles nur Einbildung – oder Igraine und Belle? Irgendetwas schien Sefris Ausbruch jedoch binnen eines Augenblicks zu besänftigen.
Nun stand nur noch eine Sache auf der Agenda: Sefri Siggis wunderschöne Kette zeigen. Ein heiliges Artefakt von Anu-Us. Immerhin wurde es der Gruppe so von Siggi mitgeteilt, und alles, was der Mann sagt, stimmt! Leider stellte sich sehr schnell heraus, dass dieses heilige Artefakt eine Ansammlung an Totenkopfskarabäeneiern ist.
Danach standen die neuen Aufträge von Sefri endlich fest:
Bringt die Leichen und Stäbe der verbleibenden Hohepriesterinnen zu Sefri und macht euch auf den Weg, genauer herauszufinden, warum Siggi die tapferen Recken auf eine Odyssee durch ganz Amenruth schickt, nur um ein "Artefakt" irgendwo abzuliefern – noch dazu ein mörderisch gefährliches Artefakt.
Die Jagd auf den Hashadra
von Rana am 16.09.2024 16:17Beteiligte Charaktere: Belle, Breonath, Gareth, Igraine, Junipa, Rana, Sera, Yorathios
Beteiligte NPCs: Ramsi
Eventleiter: Nina [Semmelkräbbel]
Der Schwur von Tod und Leben [22.01.25 - 28.02.25]
von Aramis am 12.02.2025 10:05Name des Events: Der Schwur von Tod und Leben
Informationen:
Teil: 1
Datum: 22.01.2025
Anwesende Teilnehmer: Belle, Igraine, Merliniaar, Rana, Trissaya, Yorathios
Abwesende Teilnehmer: -
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer: 3,5 h (20:00 – 23:30)
Besuchte Orte: Verfluchte Burgruine, Wüste Amenrut
Zusammenfassung:
Nach einer beschwerlichen Reise durch die Wüste voller Untoter, Sand und...noch mehr Untoter erreicht die kleine Gruppe auf der Suche nach Sigillus schließlich die verlassene Festung ohne Namen. Nachdem sie sich nur kurz umgesehen haben, betreten sie die verlassene Festung und findet in der Vorhalle eine ganze Reihe Überreste der Wachen, die bestialisch hingemetzelt wurden. Anhand des Zustandes lässt sich jedoch sagen, dass bereits einige Zeit vergangen sein dürfte, seid hier zuletzt jemand war. Allerdings ergibt eine kurze Untersuchung, dass der Angreifer wohl eine Art riesige schlangenartige Bestie gewesen sein dürfte.
Aus der Vorkammer führen 3 Wege, von welchen der Mittlere der Weg der Bestie, die für das Gemetzel verantwortlich war, zu sein scheint. Nach einem erfolglosen Versuch Igraines das wohl von innen verriegelte rechte Tor zu öffnen, versuchen es Yorathios und Rana auf der linken Seite mit mehr Erfolg und mit einem lauten Quietschen öffnet sich dieser Weg für die Gruppe. Sie folgen also dem linken Weg und gelangen in eine Schlafkammer der Wachen aus der Vorhalle. Beim durchsuchen der Truhen finden sie nur einige Münzen, doch Igraine entdeckt hinter einem losen Stein eine versiegelte kleine Tonflasche.
Neugierig wird die Flasche erst untersucht und schließlich von Igraine geöffnet, woraufhin die Flüssigkeit in ihrem Inneren zu blubbern anfängt einen wahrhaft bestialischen Gestank verströmt. Igraine verschließt es schnell wieder und will es Rana geben, der es vielleicht als treffsicheres Wurfgeschoss verwenden kann, doch scheint dem Fläschchen das Öffnen nicht gut getan zu haben, denn es blubbert und vibriert weiter in Ranas Hand. Rana traut der Sache nicht und wirft das Fläschchen schnell in den Gang aus dem sie kamen, was wohl die richtige Entscheidung war, denn noch in der Luft zerplatzt es und hüllt den Rückweg in eine Wolke mit betäubendem Gestank.
Da der Rückweg damit wesentlich an Flair verloren hat, versucht dich die Gruppe dann an der Tür auf der anderen Seite der Kammer, deren Schloss für Rana nur ein Kinderspiel ist. Weiter diesen neuen Gang entlang gelangen sie erneut an eine Wegkreuzung mit drei Türen vor sich. Da sie zuletzt bereits links Erfolg hatten bleiben sie bei dieser Richtung und wieder können sie die Türe leicht öffnen. Dahinter befindet sich eine Art Vorbereitungskammer, in der ein Reinigungsritual durchgeführt wurde. Auch hier finden sich Skelette, die zwar unverletzt wirken, jedoch mitten in ihren jeweiligen Tätigkeiten gestört und getötet worden zu sein scheinen. Merliniaar versucht mit den verlorenen Seelen hier in Kontak zu treten, was zwar zu gelingen scheint, aber dem Opi eine gewaltige Angst und Schmerzen verursacht und er erstmal nicht in der Lage zu sein scheint Fragen zu beantworten und schnellsten von hier verschwinden will, weshalb Igraine ihn aus dem Raum trägt und die Gruppe in den Raum in Richtung Norden voranschreitet.
Der nächste Raum diente wohl der Präparation der Leichen, doch wesentlich interessanter ist der gegenüberliegende kunstvoll verzierte Torbogen. Einem massive Tür aus Stahl ist darin eingelassen und wird von sieben Vertiefungen umrahmt, die in einem Bogen von links nach rechts über dem Bogen verlaufen. Auf der Tür selbst derweil befindet sich passend dazu eine Abfolge aus sieben Symbolen. Doch eventuell tritt das in den Hintergrund, nimmt das Zentrum des Raumes doch ein Sarkophag aus schwarzem Marmor ein. Wenngleich dieser edel und kostbar wirkt, so ist das Besondere an diesem wohl, dass aus dem Boden unter dem Sarg rötlich-blaue Flammen schießen, die es unmöglich machen, sich diesem auch nur ansatzweise zu nähern.
So hat die Gruppe wohl ein Rätsel zu lösen [Discord], bevor es weiter geht.
Hieroglyphen Rätsel
Luft | Leben | Heilung | Gift | Erkenntnis | Auflösung | Reinigung
Re: Der Schwur von Tod und Leben [22.01.25 - 28.02.25]
von Aramis am 12.02.2025 10:07Name des Events: Der Schwur von Tod und Leben
Informationen:
Teil: 2
Datum: 29.01.2025
Anwesende Teilnehmer: Belle, Igraine, Merliniaar, Rana, Trissaya, Yorathios
Abwesende Teilnehmer: -
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer: 3,5 h (20:00 – 23:30)
Besuchte Orte: Verfluchte Burgruine, Wüste Amenrut
Zusammenfassung:
Noch immer befindet sich die Gruppe in der ominösen Kammer, dessen Zentrum ein in Flammen stehender Sarg darstellt. Obgleich das schon aufffällig genug ist, verströmt dieser magische Energie, welche zu sieben mit geronnenem Blut benetzten Aushöhlungen gezogen wird, die um eine gewaltige Steintür herum ageordnet sind. Rana untersucht die Aushöhlungen und entdeckt getrocknetes Blut, ihn und was die Gruppe schließlich zusammen mit allen Hinweisen in diesem Raum zu der Vermutung führt, dass die bei der Leichenpräparation entnommenen Organe und Gewebe irgendwie verwendet werden müssen, um die Tür zu öffnen. Blöd nur, dass es der Gruppe gerade an einer frischen Leiche fehlt.
Die Flammen selbst scheinen noch recht normal zu sein doch bei genauerer Betrachtung entdeckt Rana auf dem Sarg eine Vertiefung, von der aus Rillen zum Rand führen in der sich ebenfalls getrocknetes Blut befindet. Nach kurzer Überlegung wer sich denn nun aufschnippeln muss um das wohl geforderte Blutopfer zu leisten, ist es Rana, der mit einem kleinen Schnitt in seine Hand etwas davon auf dem Sarg vergießt, was die bisher roten Flammen in ein kühleres und wohl ungefährliches Blau wechseln und den Deckel des Sargs sich mit einem lauten Knall öffnen und zu Boden fallen lässt.
Überraschenderweise liegt in dem Sarg keine alte Vertrocknete Mumie, die darauf aus ist Rana seiner Körperflüssigkeit zu berauben, sondern eine schlafende junge Elfe, die jedoch erwacht als der Sargdeckel auf den Boden knallt und zerbricht. Die Elfe scheint wohl schon sehr lange darin zu sein, fragt sie als erstes nach dem Jahr. Allerdings scheint die Elfe, die sich als Aiwa ehemalige Hohepriesterin Amenruths zur Zeit von Pharao Geramos vorstellt, mehr zu wissen als die Gruppe, denn kaum erwacht bittet sie die Gruppe sich mit ihrem Vorhaben zu beeilen, da sie durch einen Fluch wohl bei Bewusstsein bleiben muss bis die Tür geöffnet wurde, was angesichts der vermuteten Öffnungsmethode recht grausam erscheint, und ihre Angst erklärt.
Auf weitere Nachfrage gibt sie dann noch Preis, dass sie verflucht wurde, weil sie sich verbotenerweise in den Pharao verliebt hatte und Gerama, die Schwester des Paharos Hohepriesterin des Mahvan-Kults, sowie die anderen Priester in dieser Festung den Pharao sowie seinen Champion lebendig begraben haben und sie quasi als Torwächterin dient, da ein gutes Wesen sie nicht bei lebendigem Leib aufschneiden und ihre Organe entnehmen würde und ein böses gar nicht erst lebendig das Blutopfer hätte bringen können, sondern von den Flammen verzehrt worden wäre – Glück für Rana und seine gute Gesinnung also. Zusätzlich beschworen die Priester, die sie hier verfluchten und begruben, auch eine Apophis als Wache, eine riesige mythische Schlange, deren Werk die Gruppe bereits kennenlernen durfte.
Zu weiteren Auskünften scheint Aiwa allerdings dann nicht bereit, da sie davon ausgeht sowieso kurz vor dem Ende ihres Lebens und des Fluches zu stehen, allerdings scheint die Gruppe hier recht zwiegespalten, da sie – wenig überraschend – nicht scharf darauf sind jemanden lebendig zu filetieren, schließlich ist das der Orden nicht die Yokuza. Aiwa ist darüber wenig erfreut, da sie nun bei vollem Bewusstsein darauf warten muss bis jemand sie von ihrem grausigen Fluch erlöst und auf so ein Ende zu warten ist sicher keine angenehme Vorstellung. Auch Belles beschwichtigende Worte zeigen keine Wirkung und die Elfe versucht Belle zu Ohrfeigen, welche jedoch ausweichen kann. Gekränkt macht sich Aiwa daran Belle zu verfluchen, jedoch schreitet Yorathios dazwischen und brät der Elfe eines mit dem Schild über. Offenbar sorgt Aiwas Fluch auch dafür, dass sie nicht k.o. zu schlagen ist, den der kräftige Schlag hätte wohl jeden bewusstlos schlagen können, jedoch stört er Aiwa nur in ihrer Konzentration auf Belle, weshalb sich der Fluch ein neues Ziel sucht und über seinen Schild auf Yorathios fällt.
Bevor die Gruppe sich jedoch noch weiter mit der inzwischen ziemlich wütenden und eingeschnappten Elfe herumschlagen oder in den Vorbereitungsraum zurückkehren kann, ertönen Geräusche eines Tumults und kurz darauf tauchen eine ganzen Schwar grimmig aussehender Schakalkrieger mit grün leuchtenden Augen auf, die Sigillus in Gewahrsam haben und die Waffen auf die Gruppe richten. Zusätzlich tritt nun ein wandelndes Skelett in einer priesterlichen Rüstung aus dem Schatten hervor und auch die grün leuchtenden Augen dieser Frau lassen nichts Gutes verheißen. Die Hohepriesterin Gerama fordert die Gruppe auf ihr Werk an Aiwa zu vollbringen und die Tür zu öffnen, damit sie ihre finsteren Pläne verfolgen kann...
Re: Der Schwur von Tod und Leben [22.01.25 - 28.02.25]
von Aramis am 19.02.2025 16:13Name des Events: Der Schwur von Tod und Leben
Informationen:
Teil: 3
Datum: 12.02.2025
Anwesende Teilnehmer: Belle, Igraine, Merliniaar, Rana, Trissaya, Yorathios
Abwesende Teilnehmer: -
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer: 4 h (19:30 – 23:30)
Besuchte Orte: Verfluchte Burgruine, Wüste Amenrut
Zusammenfassung:
Noch immer befindet sich die wackere Heldenschar in der verlassenen Festung, wo soeben die Hohepriesterin Gerama, Schwester des besagten Geramos mit einer Heerschar verdorbener Mahvan-Diener im Schlepptau erschien und dem gefangenen Sigillus einen Dolch an die Kehle halten ließ. Ihre Forderungen waren recht simpel: Aiwas Organe entnehmen und nutzen, um das Siegel des Tores zu öffnen, damit Pharao Geramos entkommen und sich dem Heer des Jade-Pharaos anschließen kann. Und natürlich alle Waffen ablegen.
Während die Gruppe noch überlegt, ob sie noch etwas Zeit schinden können, um sich vielleicht einen Plan zurecht zu legen Sigillus in einem Stück wieder zu bekommen, ohne Aiwas Organe dafür entnehmen zu müssen, drängen sowohl Gerama als auch vielleicht etwas überraschendweise Aiwa selbst und Sigillus darauf, dass sie mit dem grausigen Werk beginnen und die Türe so schnell wie möglich öffnen sollen. Die Überlegungen der Gruppe Sigillus zum beispiel mit einem magischen Portal aus den Händen seiner Häscher zu befreien scheinen fruchtlos, solange das Messer eines der Schakalkrieger so unmittelbar an seiner Kehle verbleibt und so scheint es bleibt ihnen nichts übrig als den Forderungen Folge zu leisten.
Rana und Yorathios gehen daher zurück in den Raum mit Aiwa und scheinen die Auslage der Einbalsamierungswerkzeuge dort zu begutachten. Nachdem Rana sich noch ein letztes Mal bei Aiwa versichert hat, dass das wirklich ist, was sie will, beginnt er unterstützt von Belle und Yorathios damit die Organe zu entfernen. So grausig wie es klingt wird es auch, als Rana mit wenig anatomischen und medizinischen Kenntnissen und noch dazu an einem Patienten bei vollem Bewusstsein damit beginnt eine Niere zu entnehmen. Nach der Niere bietet Belle an für ihn zu übernehmen, da sie hofft, dass ihre medizinischen Kenntnisse dafür sorgen, dass Aiwa vielleicht weniger Schmerzen erleiden muss, denn deren Fluch ist nun in seinem vollen grausigen Ausmaß zu erkennen, da die Elfe egal welche Schmerzen ihr auch zugefügt werden einfach nicht bewusstlos werden kann und somit dabei zusehen muss, wie Belle ihr Herz und Lungen entnimmt, um dann mit dem Gehirn fortzufahren, wohl in der sich nicht erfüllenden Hoffnung, dass Aiwa ohne ihr Gehirn im Schädel weniger zu leiden hat.
Diese Tatsache scheint dann bei Belle auch schwer auf den Magen und ihre Psyche zu schlagen und nach einer mehr oder weniger anstehenden Panikattacke bietet nun auch Yorathios an sie abzulösen und die verbliebenen Organe zu entnehmen. Während für den Rest der Gruppe wohl Aiwas anhaltende Schreie der Agonie ausreichend sind, um mindestens für die nächsten Monate für Alpträume zu sorgen genießen Rana, Belle und Yorathios auch weiterhin die Plätze in der ersten Reihe, während auch das letzte Organ schließlich seinen Weg aus Aiwas Körper und auf den Tisch findet.
Nachdem alle Organe entnommen worden sind platziert Yorathios sie behutsam in den dafür vorgesehenen Vertiefungen, während sich der Rest der Gruppe bereit macht, daenn sobald sich das Tor öffnet, gibt es für Sigillus Leben in Geramas Händen wohl keine Garantie mehr, weshalb sich Merliniaar langsam und unauffällig zu dem alten Magier vorrobbt, um ihn vielleicht irgendwie aus den Klauen des Schakalkriegers zu befreien, zumindest lange genug, um durch ein von Triss geschaffenes Portal zurück hinter die Gruppe zu kommen, wo sie von den kampferprobteren Kameraden beschützt werden können.
Als das letzte Organ an der richtigen Stelle ist, scheint Aiwas Leid endlich beendet und ihr leerer Körper sinkt leblos zu Boden, während immer größere Brockn aus dem Tor stürzen und den Blick auf ein blau leuchtendes Portal freigeben. Gerama kreischt erfreut auf und fordert die Gruppe auf durch das Portal zu treten und so wird die Gruppe wohl auf der anderen Seite vor dem Showdown gegen die Hohepriesterin und was auch immer sich auf der anderen Seite des Portals befindet stehen...
Re: Der Schwur von Tod und Leben [22.01.25 - 28.02.25]
von Aramis am 28.02.2025 18:59Name des Events: Der Schwur von Tod und Leben
Informationen:
Teil: 4
Datum: 19.02.2025
Anwesende Teilnehmer: Belle, Igraine, Merliniaar, Rana, Trissaya, Yorathios
Abwesende Teilnehmer: -
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer: 3,5 h (20:00 – 23:30)
Besuchte Orte: Verfluchte Burgruine, Wüste Amenrut
Zusammenfassung:
Nachdem die Gruppe beim letzten Mal durch die Entnahme der Organe der jungen Aiwa das magische Tor/Portal öffnen konnte, reisen sie nun mehr oder weniger freiwillig hindurch sitzt ihnen doch immer noch Geram im Nacken, die weiterhin Sigillus als Geisel hält. In Anbetracht dieser Tatsache scheint sie die Gruppe wohl noch weiter für irgendetwas zu brauchen und sich daher ihre Verhandlungsposition noch weiter bewahren zu wollen.
Die Reise durch das Portal schlägt wie zu erwarten war dem ein oder anderen recht stark auf den Magen, was speziell Rana dann auch gleich nutzt, um den Schakal-Kriegern hinter ihnen zu zeigen, was er von ihnen hält und sich kurzerhand über deren knöcherne Füße erbricht. Während die Gruppe sich wieder sammelt, entdeckt Yorathios dass sich über den gesamten Boden dieser Kammer eine Illusion zu ziehen scheint und bald ist auch deren Quelle ausgemacht, ein Spahir, der über dem Durchgang in den nächsten Bereich in die Wand eingelassen ist.
Nachem sich in der Gruppe niemand dazu bemächtigt fühlt die Illusion einfach aufzuheben, ist es erneut Rana, verfechter von pragmatischen Ansätzen, der dann kurzerhand auf den Saphir schießt und diesen zerspringen lässt, was auch gleich die Illusion aufhebt. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellt, hat die Illusion doch eine tiefe und breite Grube verborgen, die sich direkt vor dem Durchgang befindet und in die der erste ahnungslose wohl zwangsläufig gestürzt wäre, hätten sie diese Falle nicht entschärft.
Die Überlebenschancen dabei wären zweifelsfrei gering gewesen, denn wie sich nun auch zeigt ist der Boden der Grube bedeckt von Schlangen, die sich eifrig übereinander winden, weil sie wohl wahrgenommen haben, dass es vielleicht bald mal wieder etwas zu essen gibt. Merliniaar ist natürlich sofort fasziniert und klärt die Gruppe auf, ass es sich bei den Tierchen um die hochgiftigen und eigentlich als ausgestorben geltenden Rubinvipern handelt. Begeistert verlangt der alte Magier auch gleich man möge ihn ein Weibchen und ein Männchen einfangen zur Forschung und Nachzucht wie er versichert. Dieser Plan stößt beim Rest der Gruppe auf wenig Gegenliebe, sehr zu Merliniaars Verdruss und sie beratschlagen eher, wie sie die schuppigen Kriechtiere am besten loswerden können. Hier findet Merliniaar jedoch in Gerama eine ungewöhnliche Verbündete, da die Schlangen wohl auch noch heilige Tierchen sind, versichert sie der Gruppe, sollte auch nur eine einzige Schuppe nicht mehr da sein, wo sie hingehört, würde die Gruppe dabei zusehen dürfen wie Sigillus sein Leben aushaucht.
Während die Gruppe also nach einer anderen Möglichkeit sucht über die Grube zu kommen, überzeugt Merliniaar tatsächlich Gerama davon ihm ein Pärchen der Schlangen einzufangen, damit er sie wiederbevölkern kann. Diese schickt einen ihrer Untoten, der weder mit der Fallhöhe der Grube noch den Giftzähnen der Schlangen erkennbare Probleme hat und mit einem einzigen Sprung auch wieder aus der Grube hinaus kommt und Merliniaar die Schlangen entgegen streckt, was der Gruppe nun noch das zusätzliche Rätsel aufgibt wie sie die lieben Tierchen denn nun sicher für alle beteiligten verstauen sollen.
Trissaya lässt sich schließlich, nicht ganz ohne sachte Aufforderung von Sigillus ihrem ehemaligen Lehrmeister dazu herab die Schlangen in ihrer magisch beschwörbaren Truhe zu verwahren. Angesichts der Abneigung die sie sonst gegen eigentlich jede potenzielle Schutzquelle hat eine sehr nette Geste.
Yorathios und Igraine tüfteln derweil einen Plan aus und Igraine gelingt es dann auch mit ihrer Erdmagie einen schmalen Sims am Rand der Grube bis zur anderen Seite zu erschaffen, der der Gruppe wohl den weiteren Weg öffnen sollte. Rana geht schließlich als erster und spannt dann zwischen ihm und dem Newithaner ein Seil, das denjenigen, die wohl etwas weniger egschickt auf den Füßen sind noch zusätzliche Sicherheit bei der Überquerung bietet. So schaffen es dann auch alle auf die andere Seite und lediglich Yorathios, der als letzter geht rutscht gefährlich ab, kann aber dank der schnellen Reaktion von Igraine, die das Seil geistesgegenwärtig wieder auf Spannung bringt noch aus der Grube klettern ehe die Schlangen ihn zu fassen bekommen.
Die Gruppe und rückt schließlich in die nächste Kammer vor in der sich zwei Käfige befinden, und treffen dort unverhofft auf ein bekanntes mehr oder weniger freundliches Gesicht. Basri, die Mahvankatze, die ihnen bereits aus einigen Abenteuern zuvor bekannt ist, sitzt gelassen in der Kammer und tadelt die Gruppe sie hätten sie so lange warten lassen, sie hätte schon längst ihre Fellpflege bereits viermal abgeschlossen. Während Gerama und ihre Schergen sich an die Überquerung der Grube machen nutzt Basris die kurze Zeit allein mit der Gruppe um ihnen einzuschärfen ja nicht zu verraten, dass man sich bereits kennt.
Gerama befiehlt ihren Kriegern kaum im neuen Raum angekommen die Gruppe an einer Wand mit den Waffen in Schach zu halten, während sie Basri nach einem kurzen prüfenden Blick ehrerbietig grüßt und ein Gespräch in Amenrutisch mit ihr beginnt, welchem die Gruppe folglich nicht folgen kann, außer dass Basri immer wieder auf besagte Käfige deutet, was Gerama nicht besonders glücklich stimmt. Gerama wendet sich schließlich wieder der Gruppe zu und enthüllt, dass die beiden Käfige (in einem ihr Bruder, im andderen der Champion, der ihn damals besiegt hat) nur gleichzeitig geöffnet werden können und dass wohl auch nur eine Person überhaupt dazu imstande ist sie zu öffnen. Nämlich derjenige, der die Käfige seinerzeit erschaffen hat... Gerama packt diesen also kurzerhand am Kragen, schleift ihn zu den Käfigen und verlangt deren unverzügliche Öffnung, während der Rest der Gruppe von den Schakalkriegern in Schach gehalten wird.
Auch die beiden Untoten Männer in den Käfigen erkennen ihn...
Merliniaar.
Re: Der Schwur von Tod und Leben [22.01.25 - 28.02.25]
von Aramis am 21.03.2025 12:50Name des Events: Der Schwur von Tod und Leben
Informationen:
Teil: 5
Datum: 28.02.2025
Anwesende Teilnehmer: Belle, Igraine, Merliniaar, Rana, Trissaya, Yorathios
Abwesende Teilnehmer: -
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer: 5 h (20:00 – 01:00)
Besuchte Orte: Verfluchte Burgruine, Wüste Amenrut
Zusammenfassung:
Nachdem Gerama also eröffnet hat, dass es niemand anderes als Merliniaar war, der die beiden Käfige damals entworfen hat, verlangt sie nun von ihm einen Weg sie zu öffnen. Doch wer Merliniaar in letzter Zeit zu Gesicht bekommen hat wird wissen, dass das Gedächtnis des Magiers nicht unbedingt seine Stärke ist, zumindest nicht auf Abruf nach Wunsch. Etwas verwirrt und hilflos steht Merliniaar also vor der Untoten Hohepriesterin und versucht sich an längst vergangene Dinge zu erinnern, während diese immer ungeduldiger wird und schließlich Igraine zu sich bringen lässt und droht sie vor Merliniaars Augen zu töten, sollte ihm nicht beizeiten eine Lösung einfallen. Ebenfalls eine wenig hilfreiche Tatktik die Hirnwindungen des Alten auf Trab zu bringen.
Der Rest der Gruppe beobachtet ziemlich machtlos das Geschehen, bis auf Sigillus, der seine Freude darin findet die Felswand hinter sich abzulecken. Merliniaar versucht derwei wohl etwas auf Zeit zu spielen, eine Idee in der auch Basri die Gruppe bekräftigt. So verkündet Merliniaar, dass er die Hilfe der anderen braucht, sodass die Gruppe näher beisammen ist. Gerama stimmt unter der Prämisse zu, dass die Waffen abgelegt werden, was speziell die Magier befolgen und nur Rana und Yorathios halten sich damit noch etwas zurück und rücken nur soweit wie erlaubt zu den anderen heran und stellen sich breit vor sie sodass sie auch Geramas Blick auf Merliniaar verdecken können und dieser Zeit hat seinen Plan zu verfolgen. Allerdings wird nicht ganz klar ob es erfolgreich war, als mehrere Dinge zugleich passieren. Merliniaar glüht einmal kurz auf, aber mehr nicht, stattdessen bricht ein helles Licht zwischen den Untoten und der Gruppe hervor, was Gerama und ihren Schergen wohl lange genug die Sicht raubt, so dass die Gruppe schnell handeln kann.
Da alle bereits durch Basri ein wenig gewarnt waren, handeln sie tatsächlich schnell und nur einen Augenblick später steht die Gruppe Kampfbereit den Schakalen gegenüber, gut gedeckt durch Rana, Yora und Igraine. Das helle Licht zwischen der Gruppe und den Untoten lässt sich langsam als eine einigen in der Gruppe bekannte Lichtgestalt erkennen, die diese wohl für den bevorstehenden Kampf inspiriert und ebenso leuchtet es hinter den Schakalen hellgrün auf und Sigillus treuer Höllenhund bricht aus dem mit Speichel an die Wand geleckten Beschwörungskreis hervor und wirft sich tapfer gegen eine Gruppe der Schakale und auch Basri wirft sich Gerama ins Gesicht welches sie mit ihren Krallen bearbeitet und die Hohepriesterin dadurch zunächst verhindert ist, sodass die Gruppe nun weniger Gegnern gegenüber steht.
Der Kampf beginnt und eine vor Wut kreischende Gerama versucht ihre Truppen zu ordnen, während die Gruppe bereits eine erste Angriffswelle gegen den nächsten Schakalkrieger durchführt. Die Gruppe verkraftet das Chaos zu Kampfbeginn wohl noch etwas besser als die überraschten Gegner und kann einige gute Treffer landen, doch leider wird das bei den untoten, die wie so oft von der sie am untoten leben haltenden Magie aller anderen zehren können eher ein Marathon als ein Sprint. Merliniaar hat wohl endlich Erfolg und schafft es durch Lichtmagie seinen Platz mit Hinotep im Käfig zu tauschen, so dass der untote Champion der Gruppe nun beistehen kann und die Gegnerzahl mit der die Gruppe sich herumschlägt noch weiter reduziert.
Trotzdem scheint die Gruppe gegen ihre verbliebenen Gegner die Oberhand zu gewinnen, doch Gerama scheint derweil genug von Basris intensiv-Massage zu haben und schleudert die Katze davon und schließt sichmit weiteren Schakalen dem Angriff gegen die Gruppe an. Die Gruppe scheint das jedoch nur wenig zu beeindrucken und so kümmert sich die Magier auf ihre Weise um die Schakale, während die Krieger in gemeinschaftlicher Arbeit den Schakal vor sich wiederholt abwechselnd aufspießen oder anhacken, um dann immer weitere hervorstehende Körperteile wegzuschießen.
Als Gerama jedoch immer stärker in den Kampf eingreift, schwenkt die Gruppe schließlich um, denn die Schakale stürmen wütend über die erlittenen Wunden vor und scheinen sich nicht darum zu kümmern, ob ihre Herrin nun relativ ungeschützt im Raum steht. Obwohl ihre unheilige Magie an der Gruppe Spuren hinterlässt und diese immer öfter ihr Ziel zu verfehlen scheinen kann Yorathios die Priesterin regelrecht pfählen wodurch Belle ein weiterer Treffer gelingt.
Merliniaar schafft es erneut alle Beteiligten zu unterstützen, als er es diesmal fertig bringt den Käfig in dem er sich noch bis eben befand zu versetzen und einige Schakale, die Sigillus und Pudding in Bedrängnis gebracht hatten darin sicher zu verwahren, während der Rest der Gruppe weiter auf Gerama eindrischt. Das sehen die anderen Schakale nun gar nicht gerne und da niemand mit Merliniaars Zauber gerechnet hat, steht dieser dem Vergeltungsschlag nun völlig Schutzlos gegenüber und geht auch direkt zu Boden.
Der Kampf geht wie es scheint nun in die Nachspielzeit und es ist der Gruppe auch deutlicvh anzumerken, häufen sich nun doch die Fehlschläge, doch Belle kann Merliniaar schließlich stabilisieren und Yorathios stößt seinen Speer Gerama mit einer wütenden Kraftanstrengung durch die Brust und zieht ihn dann so ruckartig nach oben hervor, dass es ihr den Kopf von den Schultern trennt.
Geramas Körper beginnt sich sogleich aufzulösen, nur um leidigerweise an anderer Stelle erneut zu entstehen, doch für heute hat die Gruppe gesiegt, denn das grüne Leuchten in den Augen der Schakalkrieger erlischt und nur momente später sind auch diese verschwunden, als wären sie nie da gewesen.
Nur Geramas Bruder ist noch in seinem Käfig und tobt dort wütend vor sich hin, bevor er versucht die noch bewusstlose Basri zu erreichen, die neben dem Käfig liegt. Ein Versucht der glücklicherweise von Yorathios verhindert wird, der die Katze auf den Arm nimmt und sie wohl sicher aus der Ruine bringen wird, bis sie sich erholt hat. So hat die Gruppe nun gesiegt, einen weiteren Hohepriesterinnen-Stab erbeutet und den Champion für den Zweikampf des Pharaos befreit.
Alles in allem wohl ein gelungener Auftritt mit leichten Abzügen in der B-Note.
Duell um den Thron [20.03.2025]
von Belle am 23.03.2025 17:28Name des Events: Duell um den Thron
Informationen:
Teil: 1 von 1
Datum: 20.03.2025
Anwesende Teilnehmer: Igraine, Belle, Rana, Yorathios, Ramsi (NPC)
Abwesende Teilnehmer: -
Eventleiter: Domi [Seyper]
Dauer: 5 Stunden [20.00 bis 1.00 Uhr]
Besuchte Orte: Quisa-Pyramide, Amenrut
Zusammenfassung:
Bash-El-Kir, ein Duell auf Leben und Tod, vorgeschlagen von der Pharaonen Frau Ramsi Shedra selbst, um der Fehde zwischen der Ashnod- und Barsent Dynastie endgültig ein Ende zu setzen. Die Frage, wer rechtmäßig auf den Thron Amenruts gehört und wer künftig über dieses Land herrschen soll, wurde an diesem Tag unumstößlich entschieden. Unsere Protagonisten haben sich rechtzeitig am Schauplatz des Geschehens, wie auch alle anderen Schaulustigen und hohen Vertreter der Mahvanen Priesterschaft langsam aber stetig eingefunden. Der Platz um das Ereignis herum glich dabei einer farbenfrohen Zeltstadt, Händler von Nah und Fern haben ihre Lager an den Straßen und Plätzen der Pyramide aufgebaut, eifrig ihre Ware, von Schmuck bis hin zu Gewürzen und Stoffen an den Mann gebracht. Trotz des frohen Treibens war Vorsicht geboten, vor allem unseren Protagonisten war dies von Anfang an klar. Auf der einen Seite der Arena befand sich das scharlachrote Zelt der Barsent-Dynastie, direkt gegenüber dem Herausforderer, dass dunkelblaue Zelt des amtierenden Pharaos der Ashnod-Dynastie.
Rana und Yorathios haben sich bereits vor der Tribüne der Arena eingefunden, ihre Blicke immer wieder aufmerksam über den zukünftigen Schauplatz fliegen lassend. Auch Igraine schließt zu den beiden auf, als sie sich bereits in den Massen der ankommenden Menschen umgesehen hatte. Zu guter Letzt trifft auch unsere Unterhändlerin Belle ein, ihr scheint die Gefahr bewusst, doch eine gewisse Ruhe kann sie dennoch an den Tag legen. Allen voran liegt das wohl an ihren erfahrenen Begleitern. Igraine begibt sich als erste auf Tuchfühlung durch die Menge, denn ihr scheint etwas besonders ins Auge gefallen zu sein. Sie schlägt daraufhin den Weg zum Zelt des Champions ein, will sich versichern das alles in Ordnung ist, vorerst, scheint das auch der Fall zu sein. Yorathios reiht sich später mit der Novizin ein und steht ihr bei. Beide scheinen eine auffällige Kapuzengestalt entdeckt zu haben und gerade hier in Amenrut, will das wohl etwas heißen. Während die beiden der vermummten Gestalt auf leisen Sohlen folgen, scheinen die Feierlichkeiten bereits zu beginnen. Die Zeremonie wird durch die Hohe Priesterin Sefri eröffnet, mit tosenden Gebrüll und Gesang stimmen die Schaulustigen ein, ehe jeder Ton auf einmal verstummt. Ein geballtes „Mahvan-Sher" ertönt, als die Amenruti ihrer Gottheit frönen. Kurz daraufhin treten auch schon beide Parteien in den Ring, die Rüstungen der beiden Herrscher könnten nicht weniger imposant sein. Kotolop Barsent und Pharao Essam stehen sich also für einen kurzen Moment gegenüber, bevor sie sich den prüfenden Blicken der Hohen Priesterin stellen müssen. Es folgen etwaige Rituale die Bestandteil der Zeremonie sind, ehe die Menge schließlich erstaunt. Es war bereits bekannt das Pharao Essam nicht selbst antreten würde und dafür seinen Champion Hinotep in den Ring schickt, doch als auch Kotolop Barsent davon absieht selbst zu kämpfen, war das Gemurmel für einen Moment ohrenbetäubend laut.
Eine Frau, mit fauliger Haut und kupferner Maske betritt schließlich den Schauplatz. Ihre Augen verraten mehr als es Worte je könnten. Eine der Untoten Priesterinnen hatte sich ihren Zugang zu dieser Feierlichkeit verschafft und das auf Kotolop Barsents Wille hin. Die ehemalige Priesterin Abmakut. Rana ließ keinen Moment verstreichen um die Dame genauer in Betracht zu nehmen, schnell konnte er feststellen das etwas mit ihrer Waffe nicht stimmte, denn die Spitze des Speer war aus keinen Fall aus Mithril sondern aus Vraccasium, ein Metall welches Untoten schnell den Gar ausmachen konnte. Seine Erkenntnis teilte er auf schnellen Weg Belle und schließlich auch Ramsi mit, doch im Moment, konnten sie nichts gegen das Foul-Play unternehmen. Yorathios und Igraine hatten mehr Glück, sie konnten die Kapuzengestalt ausfindig machen und somit auch seine grün leuchtenden Augen erkennen, ein Jadejünger. Der erste Versuch ihn zu erwischen ist nicht geglückt, doch Igraine sollte ihn zu einem späteren Zeitpunkt aufhalten und dingfest machen, sodass er unfairer Weise nicht mehr in das Duell eingreifen konnte. Yorathios hat sich derweil im Zelt des Champion Hinoteps umgesehen und konnte feststellen, dass seine Rüstung manipuliert wurde. Als die Zeremonie ihr Ende fand und damit auch das Leben der durchaus ansehnlichen Bauchtänzerinnen, die sich allesamt die Kehle aufschlitzten, stand dem Beginn des Duells nichts mehr im Weg. Außer vielleicht, die zwei Dolche die fälschlicherweise im Sand unter den Champions vergessen wurden. Rana konnte diesen Umstand jedoch durch seine guten Sinne schnell aufklären. Zu Beginn des Duells konnte es sich die meist geliebte, oder auch gehasste Frau Amenruts es sich nicht nehmen lassen die Veranstaltung mit ihren geflügelten Worten zu eröffnen und Hinotep somit zu inspirieren. Der Zauber ist geglückt, unauffällig und präzise sodass es keiner als einen Eingriff in das Duell werten könnte.
Nun war der Zeitpunkt des Duells gekommen, der erste Schlag viel und das zu Gunsten Hinoteps. Der zweite jedoch, ging sogleich von Abmakuts Seite aus. Die beiden Untoten lieferten sich einen erbitterten Kampf, während unsere Protagonisten hilflos von den Seiten aus zuschauen mussten. Yorathios konnte diese Ungerechtigkeit jedoch ab einem bestimmten Punkt nicht mehr einfach so hinnehmen und versuchte das Blatt zu Gunsten von Hinoteps zu wenden. Sein Zauber schlug gleichwohl fehl und er flog auf, die unnachgiebigen Amenruti nahmen ihn sogleich in die Mangel. Ein Gemenge unter den Zuschauern entstand und unter dem Haufen von wütenden Wüstenbewohnern lag unser Newithaner. Auch Ramsi hatte in gewisser Weise noch nicht alle ihrer Karten auf den Tisch gelegt. Ein Zauber sollte Hinotep zum Erfolg verhelfen, doch auch dieser erbrachte nicht den gewünschten Erfolg. Das Duell nahm derweil solange seinen Lauf, bis schließlich auch Rana wieder seine Finger mit ins Spiel brachte und das, sehr sehr genau. Ein Schuss, übertönt von dem Handgemenge Yorathios fand schließlich sein Ziel im Untoten Körper Abmakuts, ein Moment der Hinotep völlig ausreichte um den Momentum wieder für sich zu gewinnen. Ein beherzter Griff um den Schädel der fauligen Frau mit anschließendem Tritt gegen die zerlöcherte Brust, sollte schließlich ihr endgültiges Ableben herbeirufen. Die Menge verstummt, doch die Stille kann nicht lange anhalten, unterbrochen wird sie von tobenden Rufen, Geklatsche und Siegesrufen, denn der amtierende Pharao würde auch in Zukunft über das Land herrschen.